Ed Sheeran konnte mit seinem letzten Album auch Platz eins der deutschen CD-Charts erobern (Bild: Eva Rinaldi/ flickr / by 2.0)
Britische Medien berichten von einem vier Jahre alten Clip, in dem sich der rothaarige Superstar zu einer homophoben Äußerung hinreißen ließ.
LGBT-Aktivisten kritisieren den Sänger Ed Sheeran, nachdem online ein fünfminütiges Video aufgetaucht ist, in dem er in einem spontanen Battle-Rap mit dem Musiker Devlin Begriffe wie "Schwuchtel" oder "schwul" als (offenbar ironisch gemeinte) Schimpfworte verwendet. Das Video soll laut "Daily Mirror" im Jahr 2011 entstanden sein. Auf Youtube wurde es am Dienstag von Sheerans Plattenfirma Warner nach ersten Medienberichten gesperrt. Es ist nun nur noch ein Hinweis zu sehen, dass es eine Copyright-Verletzung gegen Warner gegeben habe.
Im Video hatte Sheeran unter anderem gereimt: "Ich freestyle mit dem schwuchteligen Mann" (faggoty man). Außerdem hat er das Wort "gay" mehrfach als abwertenden Begriff benutzt.
Die LGBT-Organisation Stonewall hat die Sprüche aus dem Video verurteilt. "Homophobe Sprache ist ein echtes Problem in Großbritannien und an Schulen weit verbreitet", erklärte ein Stonewall-Sprecher. "Es ist wichtig, dass man darüber nachdenkt, welche Worte man benutzt. Was für manche eine harmlose Neckerei ist, hat für andere negative und langanhaltende Auswirkungen."
Sheeran-Sprecher dementiert Homophobie
Screenshot des Videos mit Ed Sheeran und Devlin
Ein Sprecher des Sängers dementierte gegenüber dem "Mirror", dass der 24-jährige Sänger homosexuellenfeindliche Absichten mit dem Battle-Rap gehabt habe: "Er hat nur Rapper verhohnepipelt, die homophobe Äußerungen machen. Er ist mit Sicherheit nicht homophob."
Tatsächlich hat sich Sheeran in der Vergangenheit gegen Homo-Hasser ausgesprochen. So verteidigte er vor zwei Jahren Taylor Swift gegen Demonstranten der homophoben Westboro Baptist Church, die vor Ort gegen die Sängerin protestierten. Damals schrieb der Brite auf Twitter: "An die Leute, die vor der Konzerthalle demonstrieren: Behaltet eure homophoben Ansichten für euch, es ist 2013."
Der 1991 geborene Ed Sheeran wurde 2011 mit seinem ersten Album sofort zum Superstar. Er gewann zwei Brit Awards und wurde im Anschluss für mehrere Grammys nominiert. Seine Hits "The A-Team", "I See Fire", "Sing" und "Thinking Out Loud" schafften es allesamt in die deutschen Top-Ten, sein zweites Album erreichte zudem die Nummer-eins der deutschen CD-Charts.
Sheeran hatte sich bereits zu Beginn seiner Karriere via Twitter als heterosexuell geoutet, als er erklärte: "Ich möchte gerne zwei Gerüchte zerstreuen, die ich oft höre: Ich bin nicht schwul. Und ich habe keine Freundin. Genießt die Musik, das ist alles." (cw)
Der geht sogar mit seinen schwulen Tänzern zum feiern in Gaystripclubs, wie er hier in nem Interview ab Minute 5:44 erzählt.
youtu.be/c3tp37uotco?t=5m44s