Gegen die Stimmen der CSU kommen die Ampel-Pärchen nun auch nach München (Bild: Seitenblicke)
Zum CSD werden in der bayerischen Landeshauptstadt Ampeln mit lesbischen, schwulen und Hetero-Pärchen montiert.
Eine hervorragende Idee aus Wien macht Schule: Zum CSD im Juli werden nun auch in München Ampeln mit lesbischen, schwulen und Hetero-Pärchen montiert. Dies hat am Dienstag der Kreisverwaltungsausschuss gegen die Stimmen der CSU beschlossen.
Beantragt hatte die Aktion die gemeinsame Fraktion von Grünen und Rosa Liste. "Die Ampelmännchenpaare könnten ein kleines und doch öffentlichkeitswirksames Signal der Sympathie aussenden und einen kleinen Festbeitrag an die LGBT*I-Gemeinde darstellen", hieß es in der Antragsbegründung. "Die Ampeln bringen das Thema Gleichstellung in die Mitte der Gesellschaft, machen es im wahrsten Sinne des Wortes 'sichtbar' für die Stadtbevölkerung."
Die Sozialdemokraten schlossen sich dem Antrag an. "Das ist ein wichtiges Signal – im wahrsten Sinne des Wortes – gegen Homophobie und für ein buntes und vielfältiges Miteinander", erklärte SPD-Stadtrat Christian Vorländer.
Kosten in Höhe von 10.000 Euro veranschlagt
Wo genau in München und in welchem Zeitraum die wiederverwendbaren Ampelscheiben montiert werden sollen, ist noch nicht entschieden. Die Kosten wurden vom Kreisverwaltungsausschuss mit etwa 10.000 Euro veranschlagt.
München folgt mit dem Beschluss der österreichischen Hauptstadt Wien, wo anlässlich des Life Balls, des Eurovision Song Contests und der Regenbogenparade fast 50 Ampeln mit lesbischen, schwulen und heterosexuellen Pärchen ausgestattet wurden (queer.de berichtete). Erst am Montag hatte Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) angekündigt, dass die ursprünglich befristet angekündigten Ampelpärchen dauerhaft bleiben sollen (queer.de berichtete).
Der CSD München findet in diesem Jahr vom 4. bis 12. Juli statt. Höhepunkt ist die Politparade am Samstag, den 11. Juli. (cw)
Berlin, Hamburg, Stuttgart, Köln, Amsterdam, Den Haag, Paris, Brüssel, Kopenhagen, London, Dublin, Stockholm und Oslo.
Man stelle sich das nur mal in Kiew, Minsk, Moskau, Sankt Petersburg und Budapest vor - Homogegner werden vor Wut in tausend Stücke platzen!