Das Aktivismusportal Campact und der LSVD fordern gemeinsam von der Bundeskanzlerin, die Diskriminierung homosexueller Paare zu beenden.

Das mobilisierungsfähige Online-Portal Campact und der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) haben am Donnerstag gemeinsam eine neue Online-Petition veröffentlicht, mit der der Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen, erhöht werden soll.
Jeder kann den folgenden "Appell" an die Kanzlerin unterzeichnen:
In Irland sagt eine große Mehrheit der Bevölkerung: Ja zu gleichen Rechten, Nein zu Homophobie und Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Liebespaare.
In Deutschland will eine genauso breite Mehrheit, dass das diskriminierende Eheverbot für lesbische und schwule Paare endlich fällt. Auch die Anhänger/innen von CDU und CSU wünschen sich mehrheitlich die volle Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Liebe.
Ich fordere Sie daher auf: Beenden Sie die Diskriminierung. Folgen Sie dem Beispiel Irlands und öffnen Sie die Ehe auch für lesbische und schwule Paare. Gleiches Recht auf Ehe für alle!
Bereits seit Tagen versammelt sich im Netz ein Ärger und Protest gegen die anhaltende Ungleichbehandlung von Lebenspartnern, es gibt bereits mehrere Petitionen sowie vor allem bei Twitter unter dem Hashtag #ehefueralle eine lebendige Diskussion (queer.de berichtete).
Die Bundesregierung zeigte sich davon bislang offiziell recht unbeeindruckt und verwies stattdessen auf das vom Kabinett beschlossene "Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner", das eine weitere Gleichstellung von Lebenspartnern in etlichen Einzelgesetzen bringt (queer.de berichtete). Allerdings wurden in den letzten Tagen auch aus der Union die ersten Stimmen für eine Ehe-Öffnung oder einer Freigabe einer entsprechenden Abstimmung im Bundestag laut (queer.de berichtete). (nb)
Auch das wird Frau Merkel wohl wieder aussitzen wollen.
Jetzt kommt es einzig auf die SPD an, ob die ihr Wahlversprechen halten und für Menschenrechte stimmt (wie es auch die Mehrheit der Wähler will) oder ob sich die SPD jetzt komplett aufgibt und nur noch Mehrheitsbeschaffer der Union sein will...