7 Kommentare
- 11.02.2005, 16:15h
- Die Frau muss ja irgendwann mal schizophren werden, wenn sie weiter in Präsidentenkreisen verkehrt.
- Antworten » | Direktlink »
- 11.02.2005, 23:36h
- bin manchmal wirklich verlegen, mich Amerikaner nennen zu muessen. Unser Land ist voller Streit und gegenueberliegenden Interessen, die sich aus der Bush Regierung ergeben haben. Wir muessen uns es nicht mehr gefallen lassen, von einem Idiot regiert zu werden. An alle liebe Leser in Deutschland: Bush vertritt nicht die Meining der meisten Amerikaner, leider aber haben viele nicht das Recht ausgenutzt, die Stimme abzugeben. Es gibt doch einige von uns, die die Zunkunft aendern will, um endlich eine ruecksichtlose boesartige Regierung los zu lassen. Bitte, Vertrauen an uns nicht verlieren!
- |
- 12.02.2005, 00:53h
- An Verlegen in USA. Du brauchst nicht verlegen zu sein Dich Amerikaner zu nenne. Ich habe viele sehr gute Freunde in den ganzen USA und wie Du sind sie auch sehr gegen Bush. Ich weiss nicht jeder Amerikaner ist so wie der Bush.
- |
- 14.02.2005, 00:30h
- Die Mutter von der Lespianerin sieht voll scheiße aus. Guckt euch nur mal das Foto von der Kuh an.
- |
- 14.02.2005, 01:13h
- Siehst bestimmt viele besser aus als sie, wie! Soll ich jetzt lachen oder wie? Armes Wesen du!
- |
- 14.02.2005, 01:21h
- Ich glaube bei dir würde JEDE Frau auch noch freiwillig zur Lesbe.
Lespianerin? Den begriff kenne ich nicht.
Ist das eine weibliche Form von einem Begriff, der an sich schon nur etwas weibliches beschreibt? (Gibt es dann auch "Lesber?")
Mensch, Burt Reynolds du strotzt ja nur so vor Testosteron, das dir glatt die Harre wegfliegen. Ach, deshalb musst du dir dauernd ein Toupet aufsetzen... Um damit deine Männlichkeit zu betonen... - |
- 14.02.2005, 03:13h
- Den Begriff LESPE gibt es eigentlich garnicht. Der Begriff LESPE entstand in Spanien im Jahre 1773.
In Göglingen am Neckar lebte eine Frau namens Liselotta Schrumpf. Das besondere an dieser Frau war das sie herausgefunden hatte, das nicht nur Bienen Honig produzieren sondern auch Vespen. In Spanien nannte man diese Frau dann hochachtungsvoll " La Vespa"
Irgendwann verließ Frau Schrumpf ihren Mann, und schiffte sich auf einem Walfänger in Richtung Knerpoljka (Island)ein. Dort verliebte sie sich in eine 65 Jahre alte Frau. Als das in Spanien bekannt wurde beschwerten sich Vespenschützer da man diese Frau immer noch " La Vespa" nannte. Das wäre eine Schande für die Vespen usw. In den nächsten Jahrzenten nannte man dann jede Frau die mit einer anderen Frau Sex hatte " La Vespa"
Da es aber auch männliche Vespen gibt, verbot das Gericht von Barcelona diesen Begriff weiter für derartige Frauen zu benützen. Doch die Menschen ließen einfach das (A) und das (V) weg und trotzdem wußte jeder was gemeint war.
Die Spanier sagten "Lespa" Die Deutschen "Lespe"
Deswegen ist die Bezeichnung Lespianerin
historisch perfekt.
Das alles ist nachzulesen im Buch " Von Vespe zu Lespe" von Erasmus Windjer. - |