Der Deep-House-Musiker und Produzent Ten Walls, Jahrgang 1983, wurde mit seinen Clubhits "Requiem" und "Walking With Elephants" weltweit bekannt
Der litauische Musiker hetzte auf Facebook gegen Homosexuelle, die man früher "repariert" habe. Nachdem mehrere Festivals ihn deshalb ausluden, sagte er alle Termine ab.
Von Michael Klinkebiel
Der litauische und international bekannte Deep-House-Musiker Mario Basanov, besser bekannt unter dem Künstlernamen Ten Walls (Hitsingles "Requiem" und "Walking With Elephants"), hat mit einem homophoben Facebook-Post von Anfang Juni seiner noch relativ jungen Karriere offenbar ein frühzeitiges Ende gesetzt. In seinem Post hatte er Homosexuelle unter anderem mit Pädophilen verglichen und sie als "andere Rasse" ("different breed") bezeichnet. In den Neunzigerjahren habe man jene noch "repariert", schrieb Walls.
Nach einer weltweiten Empörung in der Musikszene und einem Shitstorm in den sozialen Medien wurde die Aussage mittlerweile von seiner Facebook-Seite entfernt. Stattdessen veröffentlichte Ten Walls dort am Montag eine Stellungnahme. Er habe einen Facebook-Eintrag verfasst, "der falsch war" und untypisch für ihn gewesen sei. Der Beitrag sei inakzeptabel gewesen, entschuldigte er sich und kündigte eine "Pause" an. Alle bevorstehenden Festival-Termine seien bereits abgesagt worden.
Hamburgs Dockville Festival strich Ten Walls aus dem Programm
Viele Festival-Veranstalter hatten den Künstler als Reaktion auf seine Äußerungen zu diesem Zeitpunkt allerdings schon längst ausgeladen. Darunter auch das Dockville Festival, das vom 25. Juli bis zum 15. August in Hamburg stattfinden wird. Die Booking-Agentur von Ten Walls, die Coda Music Agency in London, hat die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung eingestellt und wird den Künstler nicht länger vertreten. Sein Name wurde bereits von der Webseite entfernt.
Auch die Plattenfirma "Phonica Records" hat die Vorbestellung der bevorstehenden EP-Neuerscheinung "Sparta" von Ten Walls gestoppt und den Titel komplett aus dem Programm gestrichen. Kunden, die das Album bereits vorbestellt hatten, erhalten ihr Geld zurück.
In den sozialen Netzwerken haben darüber hinaus etliche DJs angekündigt, Tracks von Ten Walls dauerhaft aus dem Repertoire zu verbannen. Auch andere Künstler aus dem Bereich der Elektronischen Tanzmusik (EDM) und House-Szene distanzierten sich von den Äußerungen oder haben bereits die Kooperation aufgekündigt.