27 Kommentare
- 01.08.2015, 15:45h
- Ohne Worte!
, nur soviel, eine Schande der gesammten Menschheit
.
- Antworten » | Direktlink »
- 01.08.2015, 16:29h
- Und weiterhin wird dieses Regime mit westlichen Geldern (auch aus Deutschland) an der Macht gehalten...
- |
- 01.08.2015, 18:49h
-
Und weiterhin wird dieses Regime mit westlichen Geldern (auch aus Deutschland) an der Macht gehalten...
Für unsere Bundeskanzlerin sicher kein großes Problem, trotz ihrer wiederholten Beteuerung, sie würde Homosexuelle nicht diskriminieren. Solange sie - anders als Obama - zu derartigen Menschrechtsverletzungen schweigt, ist das in meinen Augen nur ein Lippenbekenntnis. Da ist ihr Bauchgefühl schon ehrlicher. - |
- 01.08.2015, 20:11h
-
Da muss niemand an der Macht gehalten werden, schon gar nicht von Deutschland aus. Die breite Bevölkerung (90%+X) ist nämlich in Sachen Homosexualität voll auf Regierungslinie und nicht selten sogar deutlich radikaler.
Also was willst du vorschlagen? Gewalttätiger Regime Change im Senegal? Auf dass das dazu beiträgt, dass eine zutiefst homophobe Gesellschaft auf einmal ihre Vorurteile überwindet? Unrealistisch. Für die Leute vor Ort ist Homosexualität mit ihrer afrikanischen Kultur nicht vereinbar und das wird sich so schnell nicht ändern. - |
- 01.08.2015, 22:44h
-
1. Nur dass die Mehrheit der Einwohner ähnlich homophob ist, bedeutet nicht, dass sich dieses Regime deshalb an der Macht halten kann. Dafür sorgen nur die Gelder aus dem Westen.
2. Dass die Einwohner so homophob sind, wird ja auch durch das Regime am Laufen gehalten. Indem sie Aufklärung verhindern, Kampagnen durchführen, etc. - |
- 02.08.2015, 13:44h
-
In Kuba und Iran hat man nach Jahrzehnten an Sanktionen inzwischen gemerkt wie sinnlos das ist.
Wie hieß es vor ein paar Wochen noch aus einem anderen afrikanischen Land?
Unsere Werte sind wichtiger als Entwicklungshilfe.
Außerdem wette ich mit dir:
Wenn diese halbwegs gemäßigte Regierung stürzt dann kommen erst so richtig radikale Islamisten an die Macht die auf die afrikanisch islamische Pauke hauen... - |
- 03.08.2015, 08:25h
-
Da gibt es aber massive Unterschiede.
In den von Dir genannten Staaten wird die Regierung nicht von anderen an der Macht gehalten, sondern die hält sich auch ohne Unterstützung an der Macht. Außerdem sind die wirtschaftlichen Verhältnisse ganz anders.
Es geht nicht um Sanktionen (wie bei Deinen Beispielen), sondern einfach darum, diesem Regime nicht auch noch Geld zu geben.
Im übrigen wüsste ich gerne, was an Senegals Regierung "gemäßigt" sein soll... - |
- 03.08.2015, 13:40h
-
Blicken wir rüber nach Simbabwe. Das Land ist völlig runtergewirtschaftet, Mugabe international geächtet und wird trotzdem bis zu seinem Tod an der Macht kleben.
Ich kann die Bauchschmerzen verstehen, aber letztendlich ist der Westen da völlig machtlos. Zieht er sich sich zurück springt China in die Bresche, spült der korrupten Regierung weiterhin Geld in die Taschen aber es sterben noch mehr Menschen weil den Chinesen das sogar noch weniger schert als den Westler.
Man hat es da mit Regierungen zu tun denen die Bevölkerung und die wirtschaftlichen Verhältnisse zu 100% einfach am Arsch vorbei gehen solange sie sich selbst die Taschen vollmachen kann.
Der Bevölkerung wird das dann auch noch als Widerstand gegen den weißen Mann verkauft und die jubelt. - |
- 03.08.2015, 14:33h
- "Regime"
Hat sich mal jemand die Mühe gemacht sich über die politische Kultur des Senegal zu informieren? Ah.
Das Land ist nahezu vollständig muslimisch, die lokalen und regionalen Anführer der diversen sunnitischen muslimischen Bruderschaften, Marabouts, haben erheblichen Einfluß auf die öffentliche Meinung und die Politik. Diese Bruderschaften sind mehrheitlich dem Sufismus zugehörig und interpretieren die Scharia verhältnismäßig moderat. Daran gemessen ist der Senegal ein ziemlich überzeugendes Beispiel für eine einigermaßen funktionierende postkoloniale Demokratie. Umso mehr, mißt man das System an den Horrorvorstellungen einiger "Islamkritiker" hier. Siehe die verfassungsgemäße Übergabe des Präsidentenamts 2012.
Es gibt dort keine Strukturen der Aufklärung und der Laizität. Deshalb ist die Trennung von Religion und Staat "unvollkommen". Neben dem Islam dominieren aber auch althergebrachte Vorstellungen von Geschlechterrollen die Gesellschaft.
Entwicklungshilfe wird im Wesentlichen von Frankreich, den USA, Japan und China geleistet. Die senegalesischen Streitkräfte - die sich einer vorbildlichen Enthaltsamkeit in Sachen Politik befleißigen - von Frankreich, den USA und Deutschland finanziell und logistisch unterstützt. - |
- 03.08.2015, 15:33h
- Dir ist aber schon klar, dass zwar immer wieder Leute über Mugabe mosern dass der aber nach wie vor durch westliche Gelder an der Macht gehalten wird....
- |