In den USA ist die soziale Ungleichheit deutlich größer als hier (wobei die in Deutschland auch gerade massiv steigt, wegen der Politik unserer Bundesregierung).
Auch die soziale Absicherung ist hier immer noch besser. (Wobei sie in den Niederlanden und in den skandinavischen Ländern noch besser ist. In den Niederlanden bekommt z.B. jeder Bürger automatisch eine Grundrente, egal, ob er gearbeitet hat oder nicht. Und die ist deutlich höher als hierzulande die Grundsicherung für Rentner = Hartz IV. Und die skandinavischen Staaten sind ja eh als Sozialstaaten bekannt.)
Und natürlich bin ich auch froh, dass wir hierzulande nicht so lasche Waffengesetze wie in den USA haben.
Etc. etc. etc.
Aber zumindest bezüglich Homorechten sind die USA uns weit voraus. Die haben jetzt die Eheöffnung - in manchen Bundesstaaten schon seit vielen Jahren.
Und so ein Urteil wie das hier im Artikel beschriebene wäre hierzulande undenkbar, weil das von Union und SPD (in der vorigen Großen Koalition) beschlossene AGG explizit die Diskriminierung von Schwulen und Lesben aus religiösen Gründen erlaubt bzw. auch den Privathandel gar nicht erfasst.
In den USA ist die soziale Ungleichheit deutlich größer als hier (wobei die in Deutschland auch gerade massiv steigt, wegen der Politik unserer Bundesregierung).
Auch die soziale Absicherung ist hier immer noch besser. (Wobei sie in den Niederlanden und in den skandinavischen Ländern noch besser ist. In den Niederlanden bekommt z.B. jeder Bürger automatisch eine Grundrente, egal, ob er gearbeitet hat oder nicht. Und die ist deutlich höher als hierzulande die Grundsicherung für Rentner = Hartz IV. Und die skandinavischen Staaten sind ja eh als Sozialstaaten bekannt.)
Und natürlich bin ich auch froh, dass wir hierzulande nicht so lasche Waffengesetze wie in den USA haben.
Etc. etc. etc.
Aber zumindest bezüglich Homorechten sind die USA uns weit voraus. Die haben jetzt die Eheöffnung - in manchen Bundesstaaten schon seit vielen Jahren.
Und so ein Urteil wie das hier im Artikel beschriebene wäre hierzulande undenkbar, weil das von Union und SPD (in der vorigen Großen Koalition) beschlossene AGG explizit die Diskriminierung von Schwulen und Lesben aus religiösen Gründen erlaubt bzw. auch den Privathandel gar nicht erfasst.