Der Pride und auch das schwul-lesbisches Stadtfest finden wegen der Fußball-EM in Frankreich erst Mitte Juli statt.
Die Berliner Haupstadt-Szene geht neue Wege: Aufgrund der Fußball-EM im nächsten Sommer haben sich die Verantwortlichen des CSD und des schwul-lesbischen Stadtfestes im Nollendorfkiez darauf verständigt, die Veranstaltungen um rund einen Monat zu verschieben.
Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung findet der CSD damit am 23. Juli statt, das Stadtfest wie üblich am Wochenende davor. "Wenn Berlin 2016 wieder im Fußballfieber ist, muss sich diesmal niemand zwischen Fanmeile oder dem LSBTI*-Pflichtprogramm entscheiden", heißt es in der Mitteilung.
"Ende Juni läuft die UEFA EURO 2016 (die Fußball-EM der Männer) gerade auf Hochtouren, mit Viertelfinalspielen am üblichen CSD-Wochenende. Daher wird der CSD auf einen späteren Termin ausweichen, und zwar auf den 23. Juli. Dieses Datum bietet auch ausreichend Abstand zu den anderen großen CSDs in Deutschland."
Der CSD findet damit kurz nach Beginn der Ferien statt, auch der Bundestag ist zu dem Zeitpunkt in Sommerpause. (nb/pm)
So viel zur Aussage, es gäbe keine Überschneidung zu anderen CSDs... Sondern sogar ausreichenden Abstand.
Im übrigen:
wieso müssen wir immer vor Fußball zurückstecken? Ist ja nicht das erste mal; es wurden ja auch schon Routen und Feste an andere Plätze verlegt, wegen Fanmeilen.
Wer sagt eigentlich, dass Fußball-Events immer freie Auswahl über Orte für Fanmeilen, etc. haben, während wir immer automatisch diejenigen sind, die (faule) Kompromisse eingehen müssen.
""Vor dieser Entscheidung hätten mit Sicherheit hunderttausende Schwule gestanden""..
Ja, natürlich..
Es soll Hunderttausende Schwule Fußball-Fan's geben..
Hab ich jedenfalls mal irgendwo gelesen..
Stand irgendwo zwischen der Meldung über Heterosexuelle Priester, und dem Coming-Out von Peter-Altmair..
Selber Termin wie Frankfurt? Vielen Dank :(