Kommentare
Noch keine Kommentare.
In Ciril Braem Tscheligis Drama "Mein Prinz. Mein König" treffen sich Täter und Opfer nach Jahren wieder.
Mike und Ritch verbindet eine dunkle Vergangenheit. Vor zehn Jahren sahen sie sich das letzte Mal und begegnen sich nun scheinbar zufällig wieder. Mike hat die Zeit wegen sexuellen Missbrauchs im Gefängnis verbracht, während Ritch zu einem jungen Mann herangewachsen ist.
Doch sein Leben hat er nie in den Griff bekommen und flüchtet sich in surreale Traumwelten. Als sich Täter und Opfer wieder gegenüberstehen, abgestoßen und angezogen zugleich, begeben sie sich in eine ausweglose Situation.
In fesselnden Bildern gewährt Regisseur Ciril Braem Tscheligi Einblicke in die Psyche eines jungen Menschen, der Opfer einer sexuellen Gewalttat wurde. Der Film wird hierbei zum Vermittler, nicht zwischen Betroffenem und Täter, sondern zwischen der Thematik und dem Zuschauer.
"Mein Prinz. Mein König" ist jetzt in der Reihe "Neue Deutsche Filme" auf DVD erschienen, Mit der Reihe bringt Renaissance Medien seit Februar 2009 eine Heimkino-Edition mit innovativen Erstlingswerken junger, deutscher Regisseure auf den heimischen Bildschirm. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zur DVD und Bestellmöglichkeit bei Amazon
» Offizielle Website zum Film
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.