
https://queer.de/?24788
50 Jahre auf der Bühne
Das persönlichste Album von Vicky Leandros
- 10. Oktober 2015, 09:30h,

Das neue Album "Ich weiß, dass ich nichts weiß" ist am 9. Oktober 2015 erschienen
Die neue CD "Ich weiß, dass ich nichts weiß" des deutsch-griechischen Weltstars ist nach einem Sokrates-Zitat benannt.
"Ich weiß, dass ich nichts weiß" heißt Vicky Leandros' erstes Studioalbum seit fünf Jahren. Benannt nach einem berühmten Sokrates-Zitat, ist das am 9. Oktober erschienende Album für die Fans des deutsch-griechischen Weltstars allein schon deswegen besonders reizvoll, weil es das persönlichste in der unendlich erscheinenden Karriere dieser Ausnahmekünstlerin ist.
Bei keinem anderen Album hat Vicky Leandros so viele Lieder selbst komponiert und so viele eigene Texte geschrieben. Aber selbst die Songs, die sie nicht selbst geschrieben hat, bringen uns die Künstlerin auf angenehme und lockere Art und Weise näher.
Bestes Beispiel ist die von Peter Plate (Rosenstolz, Sarah Connor) und seinem Team komponierte und produzierte erste Single "Das Leben und ich". Peter Plate, mit dem Vicky Leandros gut befreundet ist, beschreibt in dem Song pointiert, wie Vicky Leandros mit ihrem Lampenfieber vor jedem Konzert umgeht und mit welcher Leidenschaft sie immer wieder auf der Bühne steht.
Liebe und die Sehnsucht nach Heimat
Die Lieder des neuen Albums "Ich weiß, dass ich nichts weiß" kreisen um Freunde und Familie, um die Liebe und das Leben, um das Altern, die Sehnsucht nach Heimat und das Sich-Zuhause-Fühlen. So warmherzig und humorvoll wie Vicky Leandros all das besingt, was ihr am Herzen liegt, so atmosphärisch ist das Album auch produziert worden. Die Gesangsaufnahmen, zumeist in der vertrauten Umgebung der Küche ihres Hauses entstanden, lassen die zwölf Songs noch intimer und unmittelbarer wirken. Vicky Leandros über ihr neues Werk: "Es ist das persönlichste Studioalbum, das ich je auf genommen habe!"
"Ich weiß, dass ich nichts weiß" ist ein besonderes Album in einem besonderen Jahr, denn 2015 feiert Vicky Leandros ein Bühnenjubiläum: Vor genau 50 Jahren stand sie als Teenager erstmals auf der Bühne und hat bis heute nichts an Charme und Vitalität eingebüßt, an Persönlichkeit, Glanz und Grandezza jedoch entscheidend hinzugewonnen. Das wird sie auf der für das Frühjahr 2016 geplanten Jubiläumstournee ebenso unter Beweis stellen können wie bei ihren kommenden Auftritten in Fernsehshows. (cw/pm)

20.04.2016 Berlin, Friedrichstadt-Palast
22.04.2016 Erfurt, Alte Oper
23.04.2016 Chemnitz, Stadthalle
27.04.2016 Leipzig, Gewandhaus
28.04.2016 Halle/Saale, Steintor-Varieté
30.04.2016 AT-Wien, Konzerthaus
02.05.2016 Köln, Musical Dome
03.05.2016 Dortmund, Konzerthaus
04.05.2016 München, Deutsches Theater
06.05.2016 Düsseldorf, Tonhalle
07.05.2016 Hamburg, MEHR! Theater am Großmarkt
08.05.2016 Lübeck, Musik- & Kongresshalle
10.05.2016 Frankfurt/Main, Alte Oper
11.05.2016 Hannover, Theater am Aegi
Links zum Thema:
» In das Album bei Amazon reinhören
» Offizielle Website von Vicky Leandros
» Fanpage der Sängerin auf Facebook
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Die Sängerin hat sich noch jung gehalten und ist immer noch kreativ mit ihrer Musik unterwegs.
Übrigens hat Vicky Leandros seit je her viele schwule Freunde in ihrem Fankreis.
Alles Gute für die Tournee.