@Harry1972
"Falsch. Sie "müssen" nicht mehr entlassen werden.
Damit sind sie alles andere als auf der rechtlich sicheren Seite."
Schlichtweg falsch, aber da Du auch keine Rechtskenntnisse besitzt, bist Du halt dort schlecht informiert.
Sie können nicht mehr entlassen werden, weil vor den Arbeitsgerichten bei Einhaltung der kurzen arbeitsgerichtlichen Fristen erfolgreich nunmehr das neue kirchliche Arbeitsrecht hier einer Kündigung von rk Mitarbeitern in den "sonstigen" Berufen entgegensteht; anders schaut es in den Berufen mit "höherer Loyalitätsanforderung" aus.
Aber Du bist hier ein beratungsresistenter Fall, der hier in Wahrheit seine linksideologische Gesinnung auch hier offenbart, da Du überhaupt nicht willst, dass sich die rk Kirche ein "kleines" Stück "verbessert" hat; und so stellst Du die Rechtslage falsch da, aber das ist typische linksideologische Taktik von Typen wie Dir.
"Falsch. Sie "müssen" nicht mehr entlassen werden.
Damit sind sie alles andere als auf der rechtlich sicheren Seite."
Schlichtweg falsch, aber da Du auch keine Rechtskenntnisse besitzt, bist Du halt dort schlecht informiert.
Sie können nicht mehr entlassen werden, weil vor den Arbeitsgerichten bei Einhaltung der kurzen arbeitsgerichtlichen Fristen erfolgreich nunmehr das neue kirchliche Arbeitsrecht hier einer Kündigung von rk Mitarbeitern in den "sonstigen" Berufen entgegensteht; anders schaut es in den Berufen mit "höherer Loyalitätsanforderung" aus.
Aber Du bist hier ein beratungsresistenter Fall, der hier in Wahrheit seine linksideologische Gesinnung auch hier offenbart, da Du überhaupt nicht willst, dass sich die rk Kirche ein "kleines" Stück "verbessert" hat; und so stellst Du die Rechtslage falsch da, aber das ist typische linksideologische Taktik von Typen wie Dir.