John Lennon und Yoko Ono abgebildet auf einer Picture Disc (Bild: flickr / steve / by 2.0)
Der Ex-Beatle soll laut seiner Witwe bisexuell gewesen sein. Sein gleichgeschlechtliches Interesse habe er aber ihres Wissens nach nicht ausgelebt.
Die japanisch-amerikanische Künstlerin Yoko Ono hat am Dienstag erklärt, dass ihr vor 35 Jahren verstorbener Ehemann John Lennon auch sexuelles Interesse an Männern gehabt habe. Im Interview mit der amerikanischen Nachrichtenseite "Daily Beast" antwortete die 82-Jährige damit auf ein Gerücht, dass Lennon mit dem Beatles-Manager Brian Epstein eine Affäre gehabt habe.
Lennon habe laut Ono ein "Verlangen" nach Sex mit anderen Männern gehabt. Er sei aber zu gehemmt gewesen, um dieses auszuleben, und habe außerdem große Ansprüche gestellt: "Es war sehr schwierig. [Die Männer] sollten nicht nur körperlich attraktiv, sondern auch mental auf der Höhe sein."
Die Lennon-Witwe sagte weiter, dass sie mit dem Ex-Beatle über Bisexualität gesprochen habe: "John und ich hatten ein eindringliches Gespräch darüber und waren der Meinung, dass praktisch alle bisexuell sein müssen. Wir dachten damals, wir leben das wegen den gesellschaftlichen Verhältnissen nicht aus. Also habe wir die andere Seite, die weniger akzeptabel war, versteckt. Aber ich habe kein starkes sexuelles Verlange nach einer anderen Frau."
Viele Gerüchte über Epstein/Lennon-Beziehung
Die Gerüchteküche über die sexuelle Orientierung von John Lennon, der 1980 von einem geistig verwirrten Attentäter in New York erschossen worden war, ist bereits seit Jahrzehnten am Kochen. So erschien 2005 das Buch einer ehemaligen Angestellten von Brian Epstein, in der von einer sexuellen Beziehung Epsteins mit einem Beatle die Rede ist – obwohl sie den Namen nicht nannte, tippten die meisten Beobachter auf Lennon (queer.de berichtete).
Lennon selbst hatte zu Lebzeiten erklärt, dass ihn mit Epstein "fast eine Liebesgeschichte" verbunden habe, die beiden aber nie Sex gehabt hätten. Epstein selbst hatte sich 1967 im Alter von nur 32 Jahren das Leben genommen. Es wird allgemein angenommen, dass sich der von Lennon verfasste Beatles-Song "You've Got to Hide Your Love Away" ("Du musst Deine Liebe verstecken") auf Epstein bezieht. (dk)