In Gießen und Marburg durften sich 100 Erstsemester über schicke Taschen freuen (Bild: Autonomes Schwulenreferat Uni Marburg)
An den Unis in Gießen und Marburg sind an Erstsemester 100 rosafarbene Taschen mit Kondomen und Infos zu sexueller Vielfalt verteilt worden – finanziert von der schwarz-grünen Landesregierung.
Mit 1.900 Euro unterstützte das Ministerium für Soziales und Integration die Aids-Hilfen beider Städte bei der Finanzierung des Projekts "Rosa Ersti-Tüten". Die mit den Worten "Guten Tag. Wir übernehmen." bedruckten Rucksack-Taschen enthielten u.a. auch einen Gay-Guide für die Region Mittelhessen sowie einen Aufkleber "Homohass? Nein danke!"
Die "Rosa Ersti-Tüte" solle signalisieren, "dass Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen (LSBTIQ) an ihrem neuen Wohn- und Studienort willkommen sind", erklärte Staatssekretär Jo Dreiseitel (Grüne) in einer Pressemitteilung. "Die Verteilung der Rosa Ersti-Tüten trägt zu einem offenen, diskriminierungsfreien und wertschätzenden Miteinander in der Studierendenschaft sowie der Stadtgesellschaften bei und wirbt zudem für die Akzeptanz von Menschen mit unterschiedlichen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten."
In diesem Jahr stellt die schwarz-grüne Landesregierung insgesamt 150.000 Euro für Projekte bereit, "die für die Akzeptanz von Menschen mit unterschiedlichen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten werben, die freie Entfaltung der Persönlichkeit fördern und sich für ein offenes und diskriminierungsfreies Leben aller Menschen in Hessen einsetzen". (cw)
die Grünen bekommen sogar den einst so konservativen hessischen Landesverband der CDU dazu, etwas für sexuelle Vielfalt und Diversity zu tun.
Was laut SPD und FDP angeblich unmöglich ist, geht doch. Wenn man es nur will...