Fünf Monate nach der historischen Volksabstimmung ist die Ehe für alle in Irland nun Gesetz
Am Donnerstag hat die irische Präsidialkommission das Gesetz zur Eheöffnung unterzeichnet. Dies teilte das Präsidentschaftsbüro am selben Tag mit. Nach Angaben von Justizminister Frances Fitzgerald sollen die ersten gleichgeschlechtlichen Eheschließungen ab Mitte November möglich sein.
Die Iren hatten bereits am 22. Mai in einem Referendum für eine Gleichstellung von lesbischen und schwulen Paaren im Eherecht gestimmt – mit einer klaren Mehrheit von 62,1 Prozent (queer.de berichtete). Zuvor gab es auf der grünen Insel nur eingetragene Partnerschaften mit weniger Rechten.
Mehrere gerichtliche Anfechtungen hatten die Umsetzung des Volkswillens verzögert, die Unterzeichnung des Gesetzes am Donnerstag war jedoch die letzte Hürde. "Das ist ein sehr bewegender Moment für uns alle, die wir so lange dafür gekämpft haben", erklärte Senatorin Katherine Zappone, deren kanadische Ehe mit einer Frau in Irland nicht anerkannt wurde. (cw)
Hoffentlich berichtet queer.de an dem Tag von den ersten Ehen und bringt Fotos, Videos, etc. Wenn die ersten Schwulen und Lesben sich in einem Land verheiraten, ist das immer ein schöner, ganz besonderer Moment. Da würde ich eine Bildergalerie und verlinkte Videos toll finden.