Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?24963

Die Flagge der Bisexuellen besteht aus den drei Farben Blau (für Heterosexualität), Pink (für Homosexualität) und Lila (als Ergebnis der Mischung von Blau und Pink)

  • 4. November 2015, 10:52h 35 5 Min.

Eine Befragung von knapp 700 bisexuellen Männern und Frauen sieht eine "spezielle Bedürfnislage in den Bereichen Sexualität und Partnerschaft" – und fordert Konsequenzen fürs Onlinedating.

Über bisexuelle Menschen gibt es viele Vorurteile, auch in der Gay Community. Doch was denken Männer und Frauen, die sich nicht nur von einem Geschlecht angezogen fühen, wirklich über Liebe und Sexualiät?

Erste Antworten gibt eine Anfang November veröffentlichte nicht-repräsentative – und auch nicht ganz uneigennützige – Befragung. Das Internetportal bisexuell.net und die Online-Partnervermittlung Gleichklang.de haben in ihrer fortlaufenden Bisexualitäts-Umfrage die Angaben von 399 bisexuellen Frauen und 295 bisexuellen Männern im Alter von 16 bis 80 zu Sexualität und Partnerschaft ausgewertet und miteinander verglichen.

Das wollen Bisexuelle beim Sex

Ungefähr die Hälfte der befragten Männer (44 Prozent) und Frauen (48 Prozent) gaben an, eine gleichstarke sexuelle Anziehung durch Männer und Frauen zu verspüren. Die andere Hälfte der Befragten formulierte trotz ihrer Bisexualität eine Vorliebe für ein Geschlecht. Dabei dominierte bei den Männern die heterosexuelle Präferenz, wobei 40 Prozent der Männer insgesamt angaben, lieber mit einer Frau als mit einem Mann ins Bett gehen zu wollen. Lediglich 16 Prozent der Männer benannten eine Präferenz für einen Mann als Sexualpartner.

Bei den Frauen war die heterosexuelle und homosexuelle Präferenz ausgeglichener verteilt: 27 Prozent der Frauen gaben an, lieber mit einer Frau Sex haben zu wollen, 25 Prozent bevorzugten einen Mann. Übrigens berichteten 74 Prozent der bisexuellen Männer und 64 Prozent der bisexuellen Frauen, in ihrem Leben bereits tatsächlich Sex mit Vertretern beider Geschlechter gehabt zu haben.

75 Prozent der bisexuellen Männern berichteten, sich gleichzeitigen Sex mit einem Mann und einer Frau oder Gruppensex zu wünschen. Dieser Wunsch war bei Frauen demgegenüber deutlich seltener: Lediglich 35 Prozent der bisexuellen Frauen gaben an, sich Sex mit Mann und Frau gleichzeitig oder Gruppensex zu wünschen.

Allerdings zeigten Frauen, die sich solchen Sex wünschten, größere Initiative, diesen Wunsch auch umzusetzen. So gaben 24 Prozent der befragten Frauen (69 Prozent derjenigen Frauen mit dem Wunsch danach) an, bereits Sex mit Mann und Frau gleichzeitig oder Gruppensex gehabt zu haben. Obwohl von 75 Prozent erwünscht, verwiesen lediglich 41 Prozent der befragten Männer (also 54 Prozent derjenigen Männer mit dem Wunsch danach) auf entsprechende Erfahrungen.

Das wollen Bisexuelle in der Liebe

Fast die Hälfte der Frauen (46 Prozent), aber nur ein gutes Drittel der Männer (35 Prozent) gaben in der Umfrage an, ebenso bereit für eine Partnerschaft mit einem Mann wie mit einer Frau zu sein. Demgegenüber erklärten 57 Prozent der befragten Männer trotz ihrer Bisexualität eine Partnerschaft mit einer Frau zu bevorzugen. Nur acht Prozent der befragten Männer bevorzugten eine Partnerschaft mit einem Mann.

Bei Frauen waren heterosexuelle und homosexuelle Präferenzen bei der Partnerwahl demgegenüber deutlich stärker gleich verteilt: 32 Prozent der befragten Frauen gaben an, eine Partnerschaft mit einem Mann vorzuziehen, während 22 Prozent eine Partnerschaft mit einer Frau vorzogen. Allerdings verfügten nur 39 Prozent der Frauen und sogar nur 30 Prozent der Männer tatsächlich über partnerschaftliche Erfahrungen mit beiden Geschlechtern.

49 Prozent der befragten bisexuellen Männer wünschte sich eine gleichzeitige gemeinsame Partnerschaft mit einer Frau und einem Mann oder sogar eine polyamoröse Verbindung mit einer größeren Personengruppe. 71 Prozent der befragten bisexuellen Frauen lehnten eine solche Konstellation demgegenüber ab und nur 29 Prozent waren hieran interessiert. Nur 15 Prozent der befragten bisexuellen Männer und immerhin 10 Prozent der befragten bisexuellen Frauen gaben an, tatsächlich bereits Erfahrungen mit Beziehungen mit einem Mann und einer Frau gleichzeitig oder Gruppenbeziehungen gemacht zu haben. Ähnlich wie beim Sex war die insgesamt deutlich geringere Anzahl an Frauen, die diesen Wunsch formulierte, eher dazu bereit, den Wunsch auch in die Tat umzusetzen, als die Männer.

Resümee

Bisexuelle unterscheiden sich danach, ob sie eine gleichstarke sexuelle und partnerschaftliche Präferenz für beide Geschlechter aufweisen oder ein Geschlecht bevorzugen. Dabei sind Frauen eher auf beide Geschlechter bezogen als Männer, die eine deutlich stärkere heterosexuelle Vorliebe aufweisen als Frauen. Viele bisexuelle Männer und Frauen wünschen sich eine durchaus traditionelle Form der Partnerschaft im Sinne einer Zweier-Beziehung, wobei dies besonders für Frauen gilt.

Deutlich häufiger ist aber bei bisexuellen Frauen und Männern der Wunsch nach Sex mit Frau und Mann gleichzeitig oder auch mit einer Gruppe. Dieser Wunsch ist dabei ebenfalls bei Männern weiter verbreitet als bei Frauen, wird aber von denjenigen Frauen, die den Wunsch haben, häufiger in die Tat umgesetzt als von den Männern.

Neben der traditionellen Zweierbeziehung gibt es bei einer nicht unerheblichen Anzahl bisexuellen Männern und Frauen ebenfalls den Wunsch und auch die Praxis einer nicht-traditionellen partnerschaftlichen Beziehung, die gleichzeitig Mann und Frau oder im polyamorösen Sinne mehrere Personen einschließt. Es ist daher von einer speziellen bisexuellen Bedürfnislage in den Bereichen Sexualität und Partnerschaft auszugehen.

Der Anteil der bisexuellen Männer und Frauen mit nicht-traditionellen Sexualitäts- und Beziehungswünschen wird dabei vermutlich mit wachsender gesellschaftlicher Akzeptanz und Sichtbarkeit der Bisexualität ansteigen. Für den Bereich des Online-Dating wird die Notwendigkeit eines besonderen Vermittlungsprozesses für Bisexuelle erkennbar, der die Suche nach einer Partnerschaft mit einem Mann oder einer Frau, aber auch nach einer Partnerschaft mit einem Mann und einer Frau oder sogar einer Partnerschaft mit mehr als drei Personen einschließen sollte. (cw/pm)

Hintergrund

Gleichklang.de ist eine alternative Kennenlern-Plattform mit derzeit 14.500 Mitgliedern für die Partnersuche, Freundschaftssuche und Reisepartnersuche von naturnahen, umweltbewegten, tierfreundlichen und sozial denkenden Menschen. Die Vermittlung erfolgt nach Passung der Grundeinstellungen, Lebensstile, Wünsche und Bedürfnisse. Gleichklang beinhaltet auch eine spezielle bisexuelle Vermittlungsoption. Gleichklang betreibt zudem das Informations-Portal bisexuell.net, welches über Besonderheiten der bisexuellen Präferenz und die Probleme, denen Bisexuelle ausgesetzt sind, berichtet.

#1 BryanAnonym
  • 04.11.2015, 11:19h
  • Klingt eher nach der Studie: "was sein darf und was nicht".
  • Direktlink »
#2 DocmortemProfil
  • 04.11.2015, 12:21hBerlin
  • Das auf einer Seite wie queer.de überhaupt so ein Artikel auftaucht ist aus meiner Sicht merkwürdig ... zu Mindest mit dem Titel und der Einleitung.

    Bisexuelle können genauso monogam oder polygam sein wie alle anderen.

    Es wäre so schön wenn wenigstens eine Seite die für LGBTI steht endlich mit dem Schubladengestecke aufhört!
  • Direktlink »
#3 DonisdAnonym
  • 04.11.2015, 12:34h
  • Eine neues Datingportal für Bisexuelle! Toll!
    Dieses Portal wird voll sein von einzelnen schwulen Männern, die vorgeben, bisexuell zu sein. Die Schwulen werden sich davon neue Kontakte ("Frischfleisch") versprechen. Dass es tatsächlich so ist, zeigt die Praxis in bisexuellen Clubs, zu denen alleinstehende schwule Männer nicht mehr zugelassen werden, sondern nur noch bisexuelle Paare. Die Macher dieser Datingportale sollten sich früh genug Gedanken darüber machen, wie man alleinstehende Schwule heraus hält, denn sonst wird es nicht lange "bisexuell" bleiben.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: