Ausschnitt aus dem Cover des Flyers
Zum Tag der Menschenrechte hat das Berliner Projekt "Queer Leben" das Faltblatt "Weiblich? Männlich? Ihr intergeschlechtliches Kind!" veröffentlicht.
Der vom Bundesfamilienministerium geförderte Flyer (PDF) bietet in kompakter Form Informationen und vermittelt Kontaktdaten von Organisationen intergeschlechtlicher Menschen, die psychosoziale Beratung anbieten und Eltern in einer für sie oft unüberschaubaren Situation Orientierung geben kann.
"Queer Leben" versendet den Flyer derzeit u.a. an Hebammenverbände, Schwangerschafts- und Familienberatungsstellen. Damit soll eine steigende Aufmerksamkeit für die Situation intergeschlechtlicher Menschen und mehr gesellschaftliche Akzeptanz erreicht werden, erklärte die fachliche Leiterin Mari Günther. "Die medizinischen Gesprächsangebote bieten derzeit zu wenig Orientierung und eine rechtliche Regelung, wie sie z.B. seit einigen Monaten in Malta besteht und Klarheit herstellt, ist in Deutschland derzeit noch nicht abzusehen."
Die Beratungsstelle "Queer Leben" der Schwulenberatung Berlin besteht seit über einem Jahr. Allein 2015 nutzten bislang 420 inter*, trans* und queere Personen und ihre Angehörigen das Angebot. (cw/pm)
Einmal mehr: Nett gemeint, aber mäßig gemacht.