Das Parlament in Lissabon (Bild: K.H.Reichert / flickr / by 2.0)
Fünf Jahre nach der Ehe-Öffnung wagt das Land dank neuer Parlamentsmehrheit einen weiteren Schritt.
Schwule und lesbische Paare können in Portugal künftig auch Kinder adoptieren: Die linke Parlamentsmehrheit stimmte am Freitag in zweiter und letzter Lesung für einen Gesetzentwurf, der den Paaren ein gemeinschaftliches Adoptionsrecht oder auch das Recht zur Stiefkind- oder Sukzessivadoption bringt.
Das Land hatte 2010 die Ehe für Schwule und Lesben geöffnet, den gleichgeschlechtlichen Paaren aber kein Adoptionsrecht eingeräumt. Kinder adoptieren konnten nur Einzelpersonen oder heterosexuelle Paare, egal, ob diese in einer Ehe lebten oder nicht. In den letzten Jahren waren vier gesetzgeberische Anläufe zu einem Adoptionsrecht für Homo-Paare an der Mitte-Rechts-Koalition gescheitert.
Auch als das Parlament im November in erster Lesung für den Entwurf stimmte, war nicht abzusehen, was aus ihm werden würde: Zwar hatte die Regierung unter Pedro Passos Coelho die Mehrheit im Parlament verloren; der Politiker der "Sozialdemokraten", wie die Konservativen in Portugal heißen, war aber zunächst vom Präsidenten mit der Regierungsbildung beauftragt worden.
Inzwischen führt der Sozialist António Costa eine von einem Linksbündnis gestützte Regierung. Mit dessen Mehrheit und einigen Stimmen der Sozialdemokraten, wenngleich nicht vom früheren Regierunschef, wurde nun der Entwurf verabschiedet.
Das neue Gesetz, das noch vom Präsidenten verlesen werden muss, sieht auch vor, dass zwei Väter oder Mütter in staatliche Geburtsurkunden eingetragen werden können, und gibt den Paaren teilweise ein Recht auf künstliche Befruchtung.
Mit der Entscheidung aus Lissabon beginnt ein spannendes Jahresende für Homo-Rechte: Am Sonntag entscheiden die Slowenen über ein Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Ehe-Öffnung, am Montag urteilt das Wiener Verwaltungsgericht über das bestehende Ehe-Verbot in Österreich und am Dienstag könnte Griechenland die erste Hürde auf dem Weg zu Eingetragenen Partnerschaften für Homo-Paare überwinden.
Ich freu mich für die Potugiesen und habe immer mehr das Gefühl in diesem Land im Mittelalter zu leben.