Was nicht passt sollte nicht passend gemacht werden
Mit einem Video im Stil von "Krieg der Sterne" wird dazu geraten, nicht zu viel Kraft zu verwenden, sollte das Spielzeug nicht passen.
Die Londoner Feuerwehr hat in einem neuen Video bei Youtube vor der falschen Benutzung von Penisringen gewarnt. Wenn das Toy und Hilfsmittel nicht passe, solle man sich hüten, zuviel Kraft anzuwenden, so die London Fire Brigade in dem Text-Video, das sich pünktlich zum Erscheinen des neuen Star-Wars-Films an der Einleitungsschrifttafel der beliebten Kinoreihe orientiert.
"Die Macht erwacht in manchem Londoner", so das Video ironisch, was dazu geführt habe, dass bei manchen Personen Cockringe stecken oder Handfesseln geschlossen blieben und die Feuerwehr helfen musste.
In einem Fall habe ein Mann eine Operation benötigt, nachdem er sich drei Tage lang nicht von seinem Cockring habe befreien können. Ringe und auch Handschellen kosteten der Feuerwehr zudem viel Zeit, beklagt die Feuerwehr. "Nutzt keine Gewalt, Luke, Anakin oder Yoda", rät sie. "Wenn es nicht passt, erzwingt es nicht."
Youtube | Das semi-professionelle, semi-lustige Video der Londoner Feuerwehr mit klarer Botschaft
Doppel-Einsatz in Osnabrück
Dass die Feuerwehr einrücken muss, wenn rohe Kräfte walten, scheint dabei nichts spezifisch Britisches zu sein. Erst vor wenigen Wochen hatte sich die Osnabrücker Feuerwehr an die Presse gewandt, nachdem sie innerhalb von 24 Stunden zu zwei unabhängigen Einsätzen musste.
In einem Fall, bei einem Penisring aus Gelbgold, reichte den Kräften eine Ringsäge. In einem anderen Fall kamen neben einem Trennschleifer auch Gel und eine Infusionslösung zum Einsatz – der heikle Einsatzort musste nach dem Eingriff abgekühlt werden. Über den Fall hatte die Feuerwehr auch auf Facebook geschrieben.

Feuerwehr-Sprecher Jan Südmersen sagte damals dem Sender NDR: "Wir haben das in den letzten zehn Jahren gar nicht gehabt – und jetzt zweimal innerhalb von 24 Stunden." (cw)