Mehr Menschen sehen sich als bisexuell an, insbesondere unter Frauen (Bild: flickr / Caitlin Childs / by 2.0)
In den letzten Jahren ist der Anteil der Männer und Frauen, die sich als bisexuell definieren, deutlich angestiegen. Außerdem haben mehr Menschen sexuelle Erfahrungen mit gleichgeschlechtlichen Partnern gesammelt.
Die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC berichtet in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie (PDF), dass sich inzwischen mehr Menschen als bisexuell bezeichnen als noch vor ein paar Jahren. Für die Untersuchung wurden zwischen 2011 und 2013 mehr als 9.000 in den USA lebende Menschen zwischen 18 und 44 Jahren befragt. Demnach identifizieren sich 5,5 Prozent der Frauen und 2 Prozent der Männer als bisexuell. Bei der letzten Studie, die auf Befragungen aus den Jahren 2006 bis 2010 hervorgeht, waren es noch 3,9 bzw. 1,2 Prozent.
Der höhere Anteil der Bisexuellen ist laut Professorin Debby Herbenick von der Indiana University darauf zurückzuführen, dass diese Bezeichnung heute bekannter ist als noch vor ein paar Jahren. Dennoch sei diese Selbstdefinition nicht einfach: "Frauen und Männer, die sich als bisexuell identifizieren, erfahren Stigmatisierung sowohl von Heterosexuellen als auch von Homosexuellen", so Herbenick gegenüber CNN. Eine erst kürzlich veröffentlichte Studie der University of Massachusetts hatte bereits angeführt, dass Bisexuelle unter Monosexismus – also den Glauben, dass Menschen nur heterosexuell, lesbisch oder schwul sein können – leiden würden (queer.de berichtete).
Zahl der Schwulen und Lesben stagniert
Der Befragung zufolge sehen sich 1,3 Prozent der Frauen als lesbisch und 1,9 Prozent der Männer als schwul an. Das ist ungefähr gleich viel wie in der letzten Befragung. Ein weiteres Prozent aller Befragten beantwortete die Frage nach der sexuellen Orientierung nicht. Nach Angaben von Casey E. Copen vom CDC-Statistikzentrum ist der Anteil niedriger als bei anderen Befragungen, weil die Fragestellung enger gefasst war.
Der Anteil der Menschen, die gleichgeschlechtliche sexuelle Erfahrungen haben, liegt zugleich weit höher als derjenigen, die sich als homo- oder bisexuell ansehen: 17,4 Prozent der Frauen berichteten, mindestens einmal mit einer anderen Frau Sex gehabt zu haben. Bei der letzten Befragung waren es nur 14,2 Prozent. Bei männlichen Befragten stieg der Anteil auf niedrigerem Niveau an, von 5,2 auf 6,2 Prozent. (dk)
Interessant. Soviel zu "Bisexualität gibt es nicht!", was ich schon mehr als einmal zu hören bekam.