Mit dem Hinweis "Amazing night!!!!" verbeitete ABBA dieses Bild selbst auf Facebook, inzwischen geliked von über 215.000 Menschen
Das Zusammentreffen bei der Eröffnung eines von der Band inspierten Restaurants dauerte nicht mal eine Minute.
Hoffnung und Freude bei den Fans: Bei der Eröffnung eines Restaurants in Stockholm haben sich am Mittwoch alle vier Mitglieder der Kultgruppe ABBA gemeinsam auf der Bühne gezeigt.
Einen Ton angestimmt haben Björn Ulvaeus (70), Agnetha Fältskog (65), Benny Andersson (69) und Anni-Frid "Frida" Lyngstad (70) allerdings nicht – sie ließen sich nur gemeinsam fotografieren, für nicht mal eine Minute.
Aber immerhin: Selbst zur Eröffnung des ABBA-Museums war ein gemeinsamer Auftritt nicht zustande gekommen, bei der Premiere des Films "Mamma Mia" 2008 ging man sich noch aus dem Weg. Der erste gemeinsame Fototermin seit der offiziellen Einlage einer "Pause" 1982 düfte Gerüchte über und Fan-Wünsche nach einer Reunion, sei es für ein Album oder eine Tour, wieder lauter werden lassen.
War das schon alles?
ABBA 1974 in der niederländischen TV-Sendung "TopPop" (Bild: AVRO / Beeld En Geluid Wiki / by sa 3.0)
Allerdings hatten die ABBA-Mitglieder immer wieder Rekordsummen für eine gemeinsame Tour abgelehnt, auch weil sie es wohl nicht nötig haben. Letztes Jahr sagte etwa Frida Lyngstad zu den Gerüchten, man habe keine "Energie und Motivation" mehr, um ein solches Projekt anzugehen.
Fans hoffen dennoch auf zumindest einen weiteren kurzen gemeinsamen Moment, vielleicht sogar in Kürze und ohne große Gage: Im Mai steht mit dem Eurovision Song Contest in der schwedischen Metropole ja ein weitere Großveranstaltung mit einem gewissen ABBA-Bezug an. Mit dem Wettbewerb hatte 1974 die Karriere der Band begonnen ("Waterloo"), zum letzten ESC aus Schweden, 2013 in Malmö, hatten Ulvaeus und Andersson gemeinsam ein Stück komponiert.
Aber halt auch nicht selbst vorgetragen. Und so gemeinsam war der Abend in Stockholm dann auch nicht verlaufen: Alle vier Sänger waren getrennt zu dem Termin angereist, saßen während der Show an getrennten Tischen. Das so spektakulär eröffnete Restaurant "Tyrol" geht auf eine Idee von Ulvaeus zurück, eine griechische Taverne im Stil von "Mamma Mia", zu der neben dem Essen auch reichlich Musik serviert wird.
Youtube | Die Reunion am Mittwoch währte nur kurz
Jetzt eine neue Platte zu machen würde dieses Denkmal ein wenig ankratzen.
Ohne diese Bands nun wirklich musikalisch oder erfolgstechnisch mit ABBA gleichsetzen zu wollen, die Reunions von 90er Bands verliefen auch nicht unbedingt glücklich. Beispiele wären da Boyzone, Ace of Base oder Backstreet Boys. Das ist dann eher noch mal die letzte Mark mitnehmen ehe einen gar keiner mehr hören will. Ich finde ABBA macht es da richtig.