Johannes Meißners Debütalbum "Regenbogenmalmaschine" ist am 29. Januar 2016 erschienen
Weit weg vom alltäglichen Sound: der Berliner Musiker hat ein klangvolles wie originelles Debütalbum veröffentlicht.
Johannes Meißner ist ein Phänomen – und eine unfassbare neue Stimme, die direkt aus der Zeitlosigkeit in die Zukunft reist.
Der junge Berliner singt vom "Boxhagener Platz", stellt fest: "Regenbogenmalmaschinen, werden nicht mehr gebraucht!" und fordert "Matchbox Männeken" auf zu singen, denn "in jedem Ton sind Visionen und Vielleichtigkeiten drin." Der Songschreiber Johannes Meißner bringt seine Gedanken zu Papier, um sie dann als Sänger mit seiner Band auf unverwechselbare Art und Weise zum Leben zu erwecken.
Deutsche Sprache, Kontrabass, Schlagzeug, Klavier und Synthie bewegen sich irgendwo zwischen Sigur Rós und Clueso und lösen schon mit dem ersten Ton das Ticket zur Frage: "Fantasiereisen wir?"
Der Künstler nimmt einen mit auf eine wunderbare Klangfahrt – weit weg vom alltäglichen Sound. Individuell instrumentale, feine Klänge und originelle Texte machen seine Songs einzigartig. Johannes Meißners Debütalbum "Regenbogenmalmaschine" ist am 29. Januar 2016 erschienen. (cw/pm)
Youtube | Offizielles Video zu "Regenbogenmalmaschine"
Links zum Thema:
» In das Album bei Amazon reinhören
» Fanpage von Johannes Meißner auf Facebook
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.