36 Kommentare
- 05.03.2016, 10:11h
- Was geht es eigentlich andere an, wenn jemand Drogen nimmt, erst Recht, wenn es sich dabei um einen Politiker handelt, der grundsätzlich eine liberale Drogenpolitik verfolgte? Ich kann mich da im Gegenzug an einen CSU-Staatssekretär erinnern, der im volltrunkenen Zustand einen anderen Autofahrer bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt hat, dafür auch rechtskräftig verurteilt wurde und später dann von Stoibers Gnaden Verkehrsminister in Bayern wurde, gell, Otto Wiesheu? Oder an einen CSU-Politiker, der wegen Meineids verurteilt wurde und im ersten Kabinett Kohl Innenminister wurde, gell Friedrich Zimmermann, genannt "Old Schwurhand"?
- |
- 05.03.2016, 10:17h
- Das sollten sich auch einige Kommentator_innen hier auf queer.de zu Herzen nehmen.
Menschlicher Respekt und Empathie sind viel wichtiger als Häme, Boshaftigkeit und Hass. - |
- 05.03.2016, 10:24h
- Respekt: Ja. Auf jeden Fall.
Drogensüchtige sind keine Täter, sondern Opfer.
Aber das heißt nicht, dass man nicht auch sagen darf, dass Volker Beck nicht nur sich selbst, sondern auch den Grünen und allen LGBTI massiv geschadet hat.
Das ist nicht vorsätzlich, sondern ein Drogensüchtiger kann halt nicht anders. Aber das ändert auch nichts an den Fakten.
Natürlich ist es widerlich, wenn jetzt manche Homohasser sagen "Seht wozu dieser 'Lebensstil' führt. Wollen wir das auch noch in Schulen propagieren?" Aber sie werden es nun mal ausschlachten und viele, die bisher unentschieden waren, werden sich davon beeindrucken lassen.
Ja, Volker Beck hat viel zu Fortschritt beigetragen, vielleicht sogar mehr als alle anderen Politiker. Aber genauso hat er jetzt halt massiven Schaden verursacht. Das mag alles ungewollt sein und ihm selbst am meisten leid tun. Aber der Schaden ist dennoch da.
Jetzt sollte es vor allem um zwei Dinge gehen:
1. Volker Beck braucht professionelle Hilfe, um von den Drogen loszukommen. Das muss er aber auch selbst wollen, sonst funktioniert es nicht.
2. Die homofreundlichen Parteien und insbesondere die Grünen müssen jetzt noch stärker für Homorechte und Aufklärung eintreten. Gerade damit solche Gleichsetzungen der Homohasser sich jetzt nicht im kollektiven Volkswillen festsetzen. - |
- 05.03.2016, 10:40h
- Natürlich hat Volker Beck Respekt verdient.
Aber man sollte auch nicht den Fehler begehen und jetzt Relativierung betreiben.
Manche reden ja jetzt davon, dass man eh eine liberalere Drogenpolitik bräuchte. Ja, das stimmt. Aber dabei geht es um weiche Drogen wie Hasch und Marihuana. Aber nicht um Gifte wie Crystal Meth.
Wer das vermengt, schadet nicht nur dem Einsatz für eine liberale Drogenpolitik, sondern auch allen Betroffenen. - |
- 05.03.2016, 10:57h
- Volker Beck ist von all seinen Ämtern zurück getreten, als er erwischt wurde. Eine Beatrix von Storch hingegen, die menschenverachtend Schusswaffengebrauch auf Flüchtlinge inklusive Frauen und Kinder an der Grenze befürwortet, sitzt im Gegenzug noch immer im Europaparlament.
Nur mal so als Randbemerkung dazu, wer sich denn nun im politischen Leben integerer verhält. - |
- 05.03.2016, 11:44h
-
"Volker Beck ist von all seinen Ämtern zurück getreten, als er erwischt wurde. Eine Beatrix von Storch hingegen, die menschenverachtend Schusswaffengebrauch auf Flüchtlinge inklusive Frauen und Kinder an der Grenze befürwortet, sitzt im Gegenzug noch immer im Europaparlament."
Beide sind von ihren Mandaten(!) nicht zurückgetreten. Volker Beck sitzt immer noch im Bundestag, Beatrix von Storch sitzt immer noch im Europaparlament.
Nur mal so als Randbemerkung dazu, wer sich denn nun im politischen Leben integerer verhält.
Die AfD ist genau so verkommen wie die Grünen. Naja, was für eine Erkenntnis. - |
- 05.03.2016, 11:54h
-
"Menschlicher Respekt und Empathie sind viel wichtiger als Häme, Boshaftigkeit und Hass."
Korrekt.
Genau aus diesem Grund empfehle ich diesen Artikel, bei dem Volker Beck eine nicht winzige Rolle spielt. Mit Häme, Boshaftigkeit und Hass.
blogs.faz.net/deus/2015/05/21/mit-dem-rueckgrat-einer-qualle
-wie-das-westfalen-blatt-eine-autorin-dem-mob-opfert-2585/
Oh, und diese Autorin damals hatte keine Straftat begangen. - |
- 05.03.2016, 12:11h
- siehe auch alice schwarzer oder uli hoeneß - jeder der die anderen moralisch immer wieder belehrt, der bekommt auch mehr häme ab, wenn er erwischt wird.
zumindest ist Beck schneller zurückgetreten und hat, anders als schwarzer oder hoeneß, nicht herumgeeiert.
und nun kommen auch die kakerlaken wieder ans licht (mushido und dieser schwulenfeinliche katzen-autor), die sich zuvor kaum trauten, Beck verbal anzugreifen. - |
- 05.03.2016, 12:30h
-
"siehe auch alice schwarzer oder uli hoeneß - jeder der die anderen moralisch immer wieder belehrt, der bekommt auch mehr häme ab, wenn er erwischt wird."
Stimmt. Uli Hoeneß kam in den Knast.
Alice Schwarzer - die feministische Lesbe - kam demonstrativ nicht in den Knast.
Sie hat noch nicht einmal die hinterzogenen Gelder vollständig zurückgezahlt. - |
Der LSVD hat die richtigen Worte gefunden.