Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?25814

Waylon Smithers ist auf der Suche nach Liebe (Bild: 20th Century Fox)

  • 21. März 2016, 13:01h 7 2 Min.

Rund 27 Jahre nach dem Start der Serie outet sich der Assistent von Mister Burns als schwul.

Waylon Smithers' Homosexualität ist bei den "Simpsons" seit Jahren ein offenes Geheimnis, nun steht aber endlich sein Coming-out bevor: In Folge 591 der Zeichentrickserie, die in den USA am 3. April ausgestrahlt werden soll, wird Smithers den lange erwarteten Schritt wagen. Die Episode trägt den Titel "The Burns Cage", eine Anspielung auf den Film "The Birdcage" mit Robin Williams aus dem Jahr 1996.

Der Sender FOX, der die Serie seit 1989 ausstrahlt, fasst die Handlung in der Vorankündigung so zusammen: "Als Smithers am Boden zerstört ist, weil Burns keinerlei Zuneigung zu ihm zeigt, macht es Homer zu seiner Aufgabe, einen Freund für ihn zu finden" – dazu soll eine schwule Dating-App zum Einsatz kommen. Ein weiterer Handlungsstrang in der Folge ist eine Schulproduktion des Musicals "Casablanca", in der Bart den Hauptdarsteller aus der Aufführung herauskatapultiert und Milhouse als Ersatzdarsteller Lisa zur Weißglut treibt.

Smithers, der seit der ersten Staffel bei den "Simpsons" in der Serie dabei ist, wurde im Laufe der Zeit immer deutlicher in schwulen Zusammenhängen gezeigt: So tanzte er mit den Village People oder wurde von Freunden in einem offensichtlich schwulen Viertel von Springfield erkannt. In einer Folge eröffnete er mit Kneipenbesitzer Moe eine Schwulenbar (queer.de berichtete). Immer wieder wurden auch sexuelle Fantasien von Smithers für seinen Chef Mister Burns gezeigt, den Besitzer des Springfielder Atomkraftwerkes.

Gastsprecher George Takei

Als einer der Gastsprecher für die Folge wurde George Takei (Sulu aus "Raumschiff Enterprise") angekündigt. Takei hatte sich 2005 als schwul geoutet (queer.de berichtete).

Das Coming-out von Smithers war bereits im vergangenen September von Al Jean, dem ausführenden Produzenten der "Simpsons", angekündigt worden. Damals sagte Jean gegenüber "TV Line": "In Springfield wissen jetzt die meisten, dass er schwul ist, aber Burns ganz offensichtlich nicht." Das Thema solle zwei Folgen umfassen. "Genaugenommen machen wir in diesem Jahr viel mit Smithers: Er hat genug davon, von Burns nicht geschätzt zu werden, und überlegt, welche Möglichkeiten ihm offen stehen" (queer.de berichtete).


Smthers träumt gerne von romantischen Abenteuern mit seinem Boss

Im Laufe der Jahre hat die Serie die Themen Homo- und Transsexualität insgesamt mehrfach angesprochen, auch hatten einige Nebenfiguren ein Coming-out. So outete sich Patty Bouvier, eine Schwester von Marge Simpson, 2005 als lesbisch. Eine wiederkehrende transsexuelle Figur ist Richterin Constance Harm. In Folgen, die in der Zukunft spielen, wird eine Homosexualität von Rod und Todd Flanders sowie von Lisa angedeutet, wie auch eine Geschlechtsanpassung von Martin Prince.

Wann Smithers sein Coming-out im deutschen Fernsehen feiern wird, ist noch unklar: Derzeit zeigt Pro Sieben synchronisierte Folgen knapp ein Jahr nach der US-Erstausstrahlung. (dk)

14.11.21 | Bild des Tages
Smithers findet die Liebe
14.10.19 | Bild des Tages
Homer als Freddie Mercury
21.11.18 | Neues aus Springfield
Die Simpsons: Homer wird zur Dragqueen
05.04.16 | Die Simpsons
Smithers ist out

#1 ursusEhemaliges Profil
  • 21.03.2016, 14:19h
  • literaturtip: "hinter den schwulen lachern - homosexualität bei den simpsons"

    www.queer.de/detail.php?article_id=19341

    die simpsons gehen insgesamt erfreulich sensibel mit dem thema um.

    nicht ganz so sensibel wird's leider bei den witzen zu transsexualität, die da sehr gelegentlich auch vorkommen.
  • Direktlink »
#2 LucaAnonym
  • 21.03.2016, 14:20h

  • Filme, Fernsehserien, etc. können enorm viel bewirken.

    Deswegen ist es sehr erfreulich, dass die Simpsons schon seit Jahren die Themen Homo- und Transsexualität immer wieder aufgreifen.
  • Direktlink »
#3 raganello
  • 21.03.2016, 15:11h
  • Ich bin ein ganz großer Fan von den Simpsons und ja, Smithers zeigt eindeutig Signale, die man als homosexuell bezeichnen könnte.

    Doch die Simpsons thematisieren Homosexualität nicht nur über Mr Smithers.
    Und das ist sehr erfreulich, denn immer mehr Hauptaktuere sind plötzlich homosexuell oder sogar transsexuell. Und auch Homer Simpsons hat mit Homosexuellen kein Problem.

    Homosexualität ist bei den Simpsons ein zentrales Thema und finde, dass es auch wichtig ist.
    Denn die Simpsons sind Mainstream, Homosexualität, naja...

    Zur Info:

    www.amazon.de/Hinter-den-schwulen-Lachern-Homosexualit%C3%A4
    t/dp/3943774244
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: