Das Bakterium Neisseria gonorrhoeae (zu Deutsch: Gonokokken) lösen Tripper aus (Bild: NIAID)
Unter schwulen Männern in England treibt ein neuer Tripper-Stamm sein Unwesen, der gegen die meisten Antibiotika resistent ist.
Die sexuell übertragbare Krankheit Tripper (Gonorrhö) bereitet Medizinern in Großbritannien ernsthafte Sorgen: In den Medien schlägt die British Association for Sexual Health & HIV (BASHH) Alarm und warnt insbesondere schwule Männer vor der Ausbreitung der Krankheit im Landesteil England. Ein besonders aggressiver Stamm, der vergangenes Jahr in Leeds entdeckt wurde, werde derzeit häufiger festgestellt.
Dieser Stamm ist den Medizinern zufolge gegen die meisten Antibiotika resistent. Nur eine Kombination der Medikamente Azithromycin und Ceftriaxon soll noch gegen den Super-Tripper wirksam sein. Die Ärzte warnen nun davor, dass der neue Stamm gegen diese Antibiotika ebenfalls eine Resistenz entwickeln und Tripper dann unbehandelbar werden könnte.
"Die Ausbreitung der Gonorrhö, die gegen Azithromycin resistent ist, bereits uns riesengroße Sorgen. Es ist unerlässlich, dass wir alle Anstrengungen unternehmen, um die Ausbreitung zu stoppen", erklärte die BASHH-Präsidentin gegenüber der BBC. "Wenn wir das nicht tun, werden wir möglicherweise Gonorrhö nicht mehr wirksam bekämpfen können."
Besonders schwule Männer gefährdet
"Wir befürchten, dass sich dieser Stamm besonders unter Männern, die Sex mit Männern haben, ausbreitet", sagte Peter Greenhouse, ein Berater für sexuell übertragbare Krankheiten in Bristol. "Das Problem ist, dass sich die Infektion in dieser Gruppe schneller ausbreitet, weil dort mehr Partnerwechsel stattfinden." Laut der englischen Gesundheitsbehörde wurden bislang zwar nur wenige Dutzend Fälle gemeldet, insbesondere aus Südengland. Allerdings sei dies nur die Spitze des Eisberges, weil dieser Stamm infektiöser sei als andere Stämme.
Bereits 2011 gab es Berichte über einen resistenten Super-Tripper in Japan (queer.de berichtete). Dieser wurde aber bislang außerhalb Japans nicht nachgewiesen.
Tripper ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen weltweit. Schwule Männer sind überproportional betroffen. Die bakterielle Erkrankung kann durch Oral- und Analsex und die gemeinsame Nutzung von Sextoys übertragen werden. Kondome bieten bei allen Varianten zwar einen gewissen Schutz, aber nicht hundertprozentig.
Eine Ansteckung erzeugt eine zunächst symptomlose Erkrankung. Sie führt dann zu einer Entzündung der Geschlechtsorgane, die sich auch auf die inneren Organe übertragen kann, wenn keine Behandlung erfolgt. Bei der rektalen Infektion kommt es bei Männern meist zu einem eitrigen Ausfluss und zu krampfartigen Schmerzen.
Vor 70 Jahren haben Ärzte begonnen, gegen Tripper mit Penicillin zu vorzugehen. Seither hat das Bakterium allerdings gegen die meisten Antibiotika eine Resistenz entwickelt und ist daher heute schwerer zu bekämpfen. (dk)
Eine erste hohe Dosis Antibiotikum habe ich gleich dort geschluckt, dass brachte schon spürbare Linderung am nächsten Tag. Außerdem musste ich 5 weitere Tage ein Antibiotikum schlucken, dann war aber auch alles gut und mein kleiner Freund wieder gefechtsbereit!
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man mit solchen Symptomen nicht zum Arzt geht. War schon ziemlich unangenehm. Dem Doc könnte ich vor lauter Dankbarkeit noch heute die Füße küssen! ;-)