Kommentare
Noch keine Kommentare.
Andreas Brunner hat einen neuen Gay-Reiseführer für die österreichische Hauptstadt veröffentlicht.
Ein neuer Reiseführer für die Gay-Community ist jetzt im Buchhandel erhältlich: "Das schwule Wien" führt zu den Hotspots der Stadt. Die heutige Szene wird dabei genauso beleuchtet wie jenes geschichtsträchtige, prunkvolle Wien, das von homosexuellen Männern geprägt wurde.
In hundert Stationen gibt Andreas Brunner einen kurzweiligen Einblick in die Geschichte schwuler Männer in Wien und streift dabei alle wichtigen Highlights aus Kunst, Kultur und Szene. Prinz Eugen oder Erzherzog Ludwig Victor alias Luziwuzi, die zu den bekanntesten schwulen Persönlichkeiten der Wiener Geschichte zählen, kommen dabei genauso vor wie die Erinnerung an Homosexuelle, die wegen ihrer Sexualität verfolgt wurden.
Neben Klassikern wie dem noblen "Kaiserbründl" oder dem Donnerbrunnen am Neuen Markt führt der Band auch zu versteckten Orten mit schwuler Vergangenheit oder Gegenwart. Ein Wien-Buch für alle, die diese unbekannte Facette der Stadt entdecken wollen!
Andreas Brunner erforscht seit mehr als zwanzig Jahren die schwul-lesbische Geschichte Wiens, war Mitbegründer der Buchhandlung Löwenherz und der Regenbogen Parade. Er ist Co-Leiter von QWIEN und als Austria Guide spezialisiert auf queere Stadtspaziergänge. Außerdem ist er Autor zahlreicher Publikationen zur schwul-lesbischen Geschichte. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zum Buch und Bestellmöglichkeit bei Amazon
» Infos zum Buch beim Verlag
Mehr zum Thema:
» Gay and gayfriendly Hotels buchen
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.