Pünktlich zur Fußball-EM zeigt das Unternehmen, wie es Liebende verbindet.

Ein neuer Werbespot der Bahn sorgt für Wirbel, noch bevor er erstmals ausgestrahlt wurde: "Bahn bricht mit neuem Clip Tabu", schreibt bild.de, der Konzern biete eine "EM-Werbung mit schwulem Fußballer".
Der Spot selbst, der am Mittwoch zunächst exklusiv bei bild.de zu sehen war, inzwischen aber auf Youtube veröffentlicht ist, kommt dabei alles andere als tabubrechend daher, sondern als liebevolles Understatement – und tolle Einstimmung auf die Europameisterschaft in Frankreich.
Man sieht einen Fußballfan, der mit den Fans zu den Spielen seiner Mannschaft reist, im Stadion jubelt, wenn sie ein Tor schießt, mitfiebert, wenn das Idol sich eine Verletzung zuzieht. Ein gemeinsames Bild des Fans mit dem Spieler steht umrahmt im Badezimmer. Soweit das alltägliche Glück vieler Fußballfans.

Doch zum Schluss wird der Held des 100-Sekunden-Clips von seinem Idol am Bahnhof abgeholt, man umarmt sich liebevoll und zieht händchenhaltend von dannen. Hier endet auch die sentimentale Hintergrundmusik auf einem wiederholten "You'll never walk alone" – die unbedingte unterstützende Hingabe von Fußballfans, wie sie die entsprechende Zeile des alten Fußball-Klassikers aus Liverpool besingt, trifft die Liebe zweier Menschen.

Der Spot ist zum 25. Geburtstag des ICE am 2. Juni entstanden und soll vor allem in sozialen Netzwerken eingesetzt werden. "Verbindet mehr als A und B", hat sich die Berliner Werbeagentur BBDO als Slogan zum Abschluss einfallen lassen. Perfekt.
Die Bahn gilt als homofreundliches Unternehmen mit eigenem Netzwerk für schwule, lesbische, bisexuelle oder transsexuelle Mitarbeiter. Auch sponsert sie mehrere CSDs und setzte bereits mehrfach auf inklusive Motive. (nb)
um Video ergänzt
Schön, dass auch die Bahn Vielfalt demonstriert. Das sollte die Bahn noch mehr in den Vordergrund rücken.