Die Verfilmung von Hape Kerkelings Bestseller "Ich bin dann mal weg" ist am 9. Juni 2016 auf DVD und Blu-ray erschienen
Die Verfilmung von Hape Kerkelings Bestseller "Ich bin dann mal weg" ist jetzt auf DVD und Blu-ray erschienen.
Nach einem Hörsturz, einer Gallenblasen-Operation und einem eingebildeten Herzinfarkt wird dem Entertainer Hape unmissverständlich klar, dass es so nicht weitergeht. Er nimmt sich ein halbes Jahr Auszeit und wandert auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela auf der Suche nach ja, nach was eigentlich? Nach Gott? Der Wahrheit? Sich selbst?
Mit leichtem Ton und emotionaler Intensität beginnt eine spirituelle Abenteuerreise, die lange nachklingt. "Ich bin dann mal weg" ist eine unterhaltsame Komödie mit Tiefgang, die ebenso Stoff zum Lachen wie zum Nachdenken bietet.
Die mitreißende Verfilmung von Hape Kerkelings Bestseller "Ich bin dann mal weg" mit Devid Striesow ("Wir sind jung. Wir sind stark.", "Ein guter Sommer") in der Hauptrolle erzählt vom Suchen und Ankommen – manchmal schreiend komisch, aber auch bewegend und emotional. Weitere Hauptrollen übernehmen Martina Gedeck ("Das Tagebuch der Anne Frank", "Bella Martha") und Karoline Schuch ("Hannas Reise", "Schutzengel") als die Pilgerinnen Stella und Lena, Annette Frier ("Danni Lowinski", "Schillerstraße") als Hape Kerkelings Agentin Dörte und Katharina Thalbach ("Honig im Kopf", "Hanni & Nanni 2") als seine Oma.
Warner Home Video Germany hat nun "Ich bin dann mal weg" auf DVD und Blu-ray und veröffentlicht. Dazu erscheint exklusiv bei Amazon eine limitierte Edition mit der Blu-ray sowie einem "Ich bin dann mal weg"-Notizbuch vom Leuchtturm Albenverlag. (cw/pm)
Infos zur DVD
Ich bin dann mal weg. Komödie. Deutschland 2015. Regie: Julia von Heinz. Darsteller: Devid Striesow, Martina Gedeck, Karoline Schuch, Annette Frier, Katharina Thalbach. Laufzeit: 92 Minuten. Sprache: deutsche Originalfassung. Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte. Extras: Vom Buch zum Film, Die Geschichte, Die Dreharbeiten, Trailer. FSK 0. Warner Home Video Germany