
Die Sozialdemokraten feiern den heutigen Internationalen Tag des Kusses auf ihrer Facebook-Seite mit dem Foto eines knutschenden Männerpaares. Zu dem Aktionstag, der sich 1990 in Großbritannien etabliert haben soll, schreibt die Partei: "Mehr küssen, bitte! Und zwar wo, wann und vor allem wen ihr wollt. Nicht nur am #Weltkusstag. Sondern immer. Dafür kämpfen wir."
Lohnenswert ist ein Blick in die Kommentare unter dem Post: Manche vermutlich queeren Facebook-User können dem "scheinheiligen Wahlgeplapper der SPD" verständlicherweise nichts abgewinnen – zu enttäuscht sind sie von dem nicht eingelösten Wahlversprechen "100% Gleichstellung nur mit uns" – die Facebook-Redaktion der Partei reagiert auf entsprechende Einträge seit einiger Zeit mit den immer gleichen Einträgen, wonach der Fortschritt nur von der CDU verhindert werde.
Auf der anderen Seite tobt sich ein homophober Mob auf der SPD-Facebookseite aus. "Widerlich" oder "Voll eckelisch" heißt es in einigen Kommentaren. "Musses Mann & Mann sein, wie auf dem Foto? Oder ist Mann & Frau auch gestattet?", fühlt sich ein Hetero von dem Homo-Motiv angegriffen.
Die SPD habe es "offensichtlich nötig, dem aktuellen Zeitgeist hinterher zu hecheln" und fahre "auch auf jede Modeerscheinung ab", schreiben andere User. Ein SPD-Fan sorgt sich gar um den Jugendschutz: "Ihr habt doch einen an der klatsche sowas zu teilen hamma hart , Frau und Mann wäre ja ok aber sowas no go was sollen nur die kleinen Kinder denken unglaublich".
Bei aller Kritik an ihrer Performance in der Großen Koalition – für diesen Eintrag hat die SPD ein großes Lob verdient. Weil es zur Aufdeckung und Bekämpfung von Homophobie ungemein wichtig ist, für LGBT-Sichtbarkeit nicht nur zum CSD oder beim IDAHOT zu sorgen, sondern gerade an einem allgemeinen Aktionstag, der alle Menschen betrifft. (mize)
Dennoch: DANKE an die SPD für dieses Zeichen!