
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=26703
https://www.queer.de/detail.php?article_id=26703
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Nicht einmal 1.400 Thüringer sind verpartnert
#2 TheDadProfil
- 28.07.2016, 13:13hHannover
- ""Sonderfamilienform""..
Wer erkennt die Diskriminierung ? - |
#3 Pepe NietnagelAnonym
- 28.07.2016, 15:51h
- Ich, Herr Lehrer! Bekomme ich jetzt ein Sternchen auf meinem Fleißkärtchen?
- | |
#4 TheDadProfil
- 28.07.2016, 21:24hHannover
- www.overberg-epe.de/chronik09_10/3aSchulmuseum/fleiss.jpg
- | |
#5 Uwe_Anonym
- 28.07.2016, 21:51h
- Wieso ist die Zahl krumm? 1397 Menschen / 2 = 698,5. Ich wüsste nicht, dass "Vielehen" erlaubt sind, auch wenn manche das sicher gerne hätten
Oder meint man 1397 Paare? Oder wie siehts mit Verwitweten aus?
Hier wäre eine Klarstellung mal ganz nett.
VG
Uwe - |
#6 RechenfehlerAnonym
- 28.07.2016, 22:52h
-
"Am 31. Dezember 2015 lebten im Bundesland Thüringen 1.397 Menschen in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft..."
Da gebe ich Dir Recht - da stimmt etwas nicht! Es sind entweder 1398 oder 1396 Menschen, die in Thüringen in einer ELP leben; nach Adam Riese und Eva Zwerg müßten es demzugfolge entweder 699 oder 698 eingetragene Lebenspartnerschaften sein. Vielleicht haben sich die Statistikenerheber verzählt? - | |
#7 czyborraAnonym
- 29.07.2016, 12:35h
Ungerade Anzahl von Fernehen?- |
#8 ThüringerAnonym
- 02.08.2016, 12:45h
-
Ich bin die 0,5.
Mein Partner ist kein Thüringer - | |
Immerhin. Aber wie in allen Ostdeutschen Ländern spielt wohl auch in Thüringen die Abwanderung eine große Rolle, denn welches schwule Paar möchte schon gern in einem Land leben in dem die Erwerbslosigkeit noch immer wesentlich höher als in den westlichen Bundeslãndern ist, zumal die Löhne und Gehãlter auch nach 26 Jahren weiter bis zu 30% niedriger sind?