Kommentare
Noch keine Kommentare.
Die Berliner Trans*female-Rapperin hat mit "Einhornrap" ein neues Album veröffentlicht.
FaulenzAs drittes Release und erstes Hiphop-Album "Einhornrap" klagt an, zeigt auf und macht Mut. Die Trans*female-Rapperin rappt über Liebe und Hass, über Beziehungen und Freundschaften und empowert mit ihren Lyrics zu queeren Themen. FaulenzA spricht sich selbst und ihren Zuhörenden Mut zu, thematisiert Verzweiflung, Hoffnung und Wut und kämpft gegen Diskriminierungen und Schubladendenken.
Die Songs toben wütend oder klingen zärtlich einfühlsam. Sie wollen getanzt und mitgeschrien werden oder Schmerz und ein Lachen entlocken. Das Album "Einhornrap" entstand in Zusammenarbeit mit dem Produzenten LeijiONE. FaulenzAs illustre Feature-Gäste sind die queerfeministische Rapperin Sookee, Carmel Zoum, Msoke aus Zürich, Riva von Anarchist Academy, Lady Lazy und Jennifer Gegenläufer. Das Album ist beim Berliner Musiklabel "Springstoff" erschienen.
FaulenzA ist politische Aktivistin in queeren und linken Bewegungen. Sie zerschlägt die Normalität mit fetten Rap-Beats oder nimmt die Gitarre und begleitet ihre Songs selbst. Die Rapperin steht nicht nur auf der Bühne, sie gibt auch Workshops rund um die Themen Trans*misogynie sowie Selbstverteidigung und Awareness. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Das Album bei Amazon bestellen
» Offizielle Website von FaulenzA
» Fanpage auf Facebook
Noch keine Kommentare.