
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=26847
https://www.queer.de/detail.php?article_id=26847
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Strafe Gottes? Flut zerstört Haus von Homo-Hasser
#32 OrthogonalfrontAnonym
- 19.08.2016, 14:20h
- Ich würde eher sagen, dass du mit deiner verbissenen Art und monolithischen Haltung unserer Sache Schaden zufügst.
- | |
#33 Auge_um_AugeAnonym
- 19.08.2016, 18:34h
-
Auf der anderen Seite sollte man aber auch bedenken, dass VIELEN Menschen durch wenige solcher Idioten eine ganze Menge Leid (bis hin zum Tod (Mord)) zugefuegt wird; wenn auch vielleicht nicht direkt, aber zumindest in direkter Folge derer Hetzkampangnen.
Folglich ist es also "nur" eine Art von "Notwehr", wenn man solchen das gleiche wuenscht, was diese Anderen (in diesem Fall uns, den Homosexuellen) an den Hals wuenschen.
Erst recht, wenn der Gesetzgeber solche Hetzer nur mit Samthandschuhen anfasst, und deren Hetzerei unter dem Schlagwort "Religionsfreiheit" froehlich weiterlaufen laesst. - | |
#34 jochenProfil
- 20.08.2016, 02:07hmünchen
- Die Neigung, sich vieles so hin zu drehen oder schön zu reden, damit man auch ja nicht das selber zusammengeklöppelte schöne Weltbild, seine eigene Rechthaberei, nach der man vielleicht sein halbes - oder Gott bewahre - sein ganzes Leben ausgerichtet hat, zerstört wird. Diese Neigung kommt leider sehr häufig vor (...und Achtung! - nicht nur bei den Religiösen..) und ist leider allzu menschlich
Es braucht oft Kraft, Selbstbewusstsein, Intelligenz und auch etwas demütige Einsicht um sein beschädigtes WEltbild vielleicht zu revidieren, und zuzugeben, dass man vielleicht Unrecht hatte.
Daran kann man aber allerdings auch Menschen mit Charakter erkennen.
Die Reaktion von Tony Perkins spricht Bände. Es zeigt in meinen Augen, dass man von ihm da keinerlei intellektuelle Leistung erwarten kann.
Ich denke, er würde zu den Leuten gehören , die heute noch am liebsten behaupten würden die Erde sei eine Scheibe und keine Kugel, gäbe es heute nicht die Satellitenbilder aus dem Weltraum. - |
#35 NegativismusAnonym
- 20.08.2016, 02:14h
- Nur der Herr richtet, und nicht du! Es ist nicht an dir Urteile über andere zu fällen!!! Den du bist nicht Gott, und es wäre auch einfach gut wenn du hier nicht blasphemisch wärst. Man verletzt nicht den Glauben anderer, das gehört sich nicht
- | |
#36 NepuAnonym
- 20.08.2016, 03:47h
Witzig ist das trotzdem nicht, da seine Kinder nichts für die Homophobie des Vaters können und auch von der Zerstörung des Hauses betroffen sind.- |
#37 Homonklin44Profil
- 20.08.2016, 05:55hTauroa Point
-
Wobei der bisexuelle Schauspieler und Regisseur Anthony Perkins ( Psycho-Norman Bates ) sich wahrscheinlich nicht zu gern mit diesem seicht hirnverwaschenen Tony-Knilch verwechselt vorgefunden hätte.
Könnte man sich aber denken, dass er an der Himmels-Dusche zugange war. *gack* - | |
#38 Religioten-WatchAnonym
- 20.08.2016, 06:08h
-
Ahja. Warum nehmen sich erzreligioese Menschen das Recht raus über andere zu urteilen?!? wo respektiert IHR denn die Gefühle von Menschen die eine andere Religion oder gar keine haben?!? mit welcher Dreistigkeit stehen solche Leute ihre Religion über die Religionsfreiheit andere Menschen?!? Religionsfreiheit heißt auch das Recht hat sich nicht anderen Religion Unterordnern zu müssen! wie viel Leid haben solche Menschen gebracht?!? wie viele Menschen treiben sie in den Suizid?!? die Welt wäre ohne solche Menschen tatsächlich wie besser dran! - | |
#39 OrthogonalfrontAnonym
- 20.08.2016, 08:18h
-
Der Herr? Gott ist doch eine Frau! :-o - | |
#40 ursus
- 20.08.2016, 12:27h
-
verständliche reaktion. aber bitte nicht die trolle anfüttern, die vermehren sich schnell.
- | |
4
Es ist sehr leicht, sich jetzt von Perkins zu distanzieren, ihn als dumm, verwirrt oder psychisch krank hinzustellen und sich zu sagen "zum Glück sind wir nicht so beknackt wie der". Alles total verständlich; ich kann sogar die Häme über seinen Verlust ein bisschen nachvollziehen. Aber es löst keine Probleme.
Das Problem ist, dass Menschen wie Perkins in der Gesellschaft überhaupt wichtig genommen werden, und da muss man sich fragen, was für eine Gesellschaft das dann ist. Sogar diejenigen, die sich die Zeit nehmen, ihn öffentlich zu kritisieren oder lächerlich zu machen, bestätigen damit, dass man ihn wohl wichtig nehmen muss. Wäre er nur ein Bekloppter, könnten wir ihn tatsächlich einfach auslachen, und gut wär's.
Perkins' Bekloppthei ist aber gar nicht das eigentliche Problem, sondern nur ein Symptom. Und die dahinterliegende Krankheit, nämlich, dass dieser verfickte "strafende Gott" noch in so vielen gesellschaftlichen Bereichen herumspukt, von der privaten Erziehung über den Schulunterricht und die universitäre Lehre bis zur Gesetzgebung, die können wir nicht so einfach abhaken oder weglachen. Das ist ein politisches Problem und verlangt nach politischen Antworten.