Ralph Sterck (li.) übergab gemeinsam mit seinem Freund Kenan Bulut (re.) den Scheck an Thomas Haas vom anyway (Bild: Falk Steinborn)
Statt Geschenke wünschte sich Ralph Sterck zu seinem runden Geburtstag Spenden an das Jugendzentrum anyway.
Ralph Sterck, der Chef der FDP-Fraktion im Kölner Stadtrat, hat einen Spendenscheck in Höhe von 3.451,77 Euro an das Jugenzentrum anyway in der Kamekestraße übergeben, um dessen Flüchtlingsarbeit zu unterstützen.
Der schwule Politiker hatte das Geld vergangenes Jahr bei seiner 50. Geburtstagsfeier gesammelt. Seine Gäste hatte er damals gebeten, auf Geschenke zu verzichten und statt dessen Geld für das Projekt zu spenden, das sich insbesondere der Betreuung von lesbischen und schwulen Jugendlichen verschrieben hat. Im Jugendzentrum treffen sich regelmäßig 60 Flüchtlinge, um zusammen zu kochen, zu essen und Erfahrungen auszutauschen.
"Ich freue mich sehr, dass so viele Gäste meiner Bitte nachgekommen sind und statt etwaig zugedachter Geschenke das Jugendzentrum anyway bei seiner Flüchtlingshilfe unterstützt haben", sagte Sterck bei der Scheckübergabe. "Gerade Lesben und Schwule, die aus ihren Heimatländern fliehen, dürfen in den Flüchtlingsunterkünften nicht von neuer Diskriminierung bedroht sein und brauchen einen angstfreien Ort."
Thomas Haas vom anyway erklärte, das Jugendzentrum müsse seine Flüchtlingsarbeit in den kommenden Jahren weiter ausbauen, "denn die Probleme in der Integration kommen ja erst noch". Insbesondere werde im anyway eine neue Küche benötigt, um mit der wachsenden Zahl an Flüchtlingen gemeinsam und unter professionellen Bedingungen kochen zu können. (pm/cw)