Kommentare
Noch keine Kommentare.
Andere schwule oder lesbische Singles in Berlin zu finden, ist nicht schwer – egal ob in der echten Welt oder über das Internet.
Für die Partnersuche stehen heutzutage zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehört unter anderem auch die Suche über das Internet. Vor allem Menschen, die schüchtern sind, aus beruflichen Gründen keine Zeit haben, oder die in ihrer direkten Nähe einfach keinen homosexuellen Partner finden, nutzen das Angebot der Onlineportale und Apps gerne.
Doch aufgepasst: Hier sollten sich die Singles keine falschen Hoffnungen machen! Die Partnersuche über das Internet ist nicht unbedingt leichter als in der echten Welt und die Chance, den Traumpartner an einem Wochenende zu finden, ist eher gering. Viele Singles sind deswegen enttäuscht und denken teilweise sogar daran aufzugeben.
Allerdings ist auch das der falsche Weg! Die Suche nach einem passenden Partner erfordert Zeit. Egal ob im Internet oder in der realen Welt. Singles sollten sich diese Zeit unbedingt nehmen und in Geduld üben, auch wenn es nicht auf Anhieb klappt. Das zeichnet sich am Ende in den meisten Fällen mit einem Erfolgserlebnis aus.
Viele nutzen auch klassische Singlebörsen
Für die Partnersuche über das Internet nutzen auch Lesben und Schwule immer mehr das Smartphone. Apps, wie Tinder oder Hornet bieten sich vor allem für junge Leute an. Zudem sind in den letzten Jahren immer mehr dazu übergegangen, ihren Partner in nicht-szenespezifischen Webangeboten zu suchen, so dass es heute durchaus eine große Anzahl an Singles in diesen Portalen gibt.
Dennoch sind natürlich auch Datingseiten im Internet weiterhin sehr beliebt. Plattformen wie Neu.de oder Parship stehen seit vielen Jahren für den Begriff Online-Dating und bieten sowohl für Lesben als auch für Schwule ein entsprechendes Angebot an. Hinzu kommen diverse Hilfen wie Matching Tools, ein psychologisches Profil, Interessenvergleich etc.
Ist es schließlich soweit, dass die Suche erfolgreich war und dass es zu einem ersten Treffen kommt, dann ist selbstverständlich der passende Ort von entscheidender Bedeutung. Hier haben Lesben und Schwule in Berlin eine große Auswahl. Besonders der Stadtteil Kreuzberg ist ein echter Tipp. Der dortige Hafenplatz mit seinen Grünflächen ist ideal für einen romantischen Spaziergang. Einmal ins Gespräch gekommen, bieten sich die umgebenen Grünflächen mit ihren Bänken zum Verweilen an. Zwei weitere Locations, die immer wieder einen Besuch wert sind, sind die beiden Schöneberger Bars Heile Welt und Hafen im Kiez. Sie ist immer voll und laden bei toller Musik und leckeren Getränken zum Verweilen ein.
Andere schwule oder lesbische Singles in Berlin zu finden, ist nicht schwer – egal ob in der echten Welt oder über das Internet, Möglichkeiten gibt es viele. Wichtig ist, dass man die entsprechende Geduld und Ruhe mitbringt und sich vor allem nicht unter Druck setzt, wenn es einmal nicht sofort klappt. Der Partner soll schließlich auch den eigenen Ansprüchen genügen und nach Möglichkeit für's Leben sein. Das braucht Zeit, und diese Zeit sollte sich jeder für die Partnersuche auch nehmen. (cw)
Noch keine Kommentare.