1 Kommentar
- 24.04.2017, 14:16h
- Falls jemand interessiert ist: Der Film läuft heute auf Sky Cinema zur Primetime. Ist leider bei den TV-Tipps nicht aufgeführt.
- Antworten » | Direktlink »
Das hochkarätig besetzte Drama über ein lesbisches Paar im Kampf um Gleichberechtigung gibt es nun fürs Heimkino.
Die Eheschließung zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern ist in den USA erst seit dem Jahre 2015 landesweit legal. Davor war Gleichberechtigung zwischen homosexuellen Lebenspartnern und heterosexuellen Ehepartnern in großen Teilen des Landes reine Illusion.
"Freeheld" erzählt die wahre Geschichte der Polizistin Laurel Hester, die in den Jahren 2005 und 2006 vom Sterbebett aus einen Kampf um die Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Paaren führte. Eine bewegende Geschichte, die Regisseur Peter Sollett mit einem hochkarätigen und großartig spielenden Cast nicht weniger berührend verfilmt hat.
Streit um Grundsätze von Gleichberechtigung und Gerechtigkeit
Die homosexuelle Laurel (Julianne Moore) ist eine aufstrebende und ehrgeizige Polizistin, die ihr ganzes Leben hartnäckig der Karriere widmet. Bei einem Volleyballtreff lernt sie die junge Stacie (Ellen Page) kennen und lässt sich auf ein Date mit ihr ein. Die Beiden verlieben sich schnell ineinander und entschließen sich nach einem Jahr Beziehung dazu, zusammenzuziehen. Auch eine eingetragene Lebenspartnerschaft gehen die Beiden ein, da die gleichgeschlechtliche Ehe in Ocean County verboten ist.
Doch als bei Laurel Lungenkrebs im Entstadium diagnostiziert wird, bricht für die Beiden eine Welt zusammen. Da Laurel und Stacie nicht verheiratet sind, würden Stacie, laut den Gesetzen des Bundestaates New York, nach Laurels Tod keine Pensionsansprüche zustehen, was bedeuten würde, dass sie sich das gemeinsame Haus nicht mehr leisten könnte. Diese Ungerechtigkeit ruft den Aktivisten Steven (Steve Carell) auf den Plan und es entflammt ein Streit um die Grundsätze von Gleichberechtigung und Gerechtigkeit.
Der gleichnamige Kurzfilm von Cynthia Wade aus dem Jahre 2007, der die Grundlage für Regisseur Peter Sollett darstellte, Gewann 2008 den Oscar® in der Kategorie "Bester Dokumentar-Kurzflm". Die hinterbliebene Stacie Andree lebt, dank der Pension ihrer verstorbenen Lebenspartnerin, bis heute in ihrem, ehemals gemeinsamen, Haus in Ocean County.
Premiere feierte "Freeheld" am 13. September 2015 beim Toronto International Film Festival. Für den Soundtrack zeichnen sich Oscar®-Preisträger Hans Zimmer und Johnny Marr, ehemaliges Mitglied der Band "The Smiths" verantwortlich. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Ron Nyswander. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zur DVD und Bestellmöglichkeit bei Amazon
» Offizielle Website zum Film
» Fanpage auf Facebook
Mehr zum Thema:
» Ausführliche Filmkritik: Kampf gegen den Krebs und für gleiche Rechte (04.04.2016)
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.