Der Fantasypride im Phantasialand Brühl findet in diesem Jahr zum 13. Mal statt
Im Interview erklärt Veranstalter Matthias Eiting, was die Phantasialand-Besucher beim Gay-Day am 3. September erwartet.
Von Dominik Dierich
Warum findet der Fantasypride in diesem Jahr erst so spät am 3. September statt?
Wir hatten in den letzten Jahren immer viele Rückmeldungen von Leuten, für die es entweder wegen der Überschneidung mit anderen CSDs in Deutschland oder wegen der Häufung von Terminen im ColognePride, nicht oder nur schwer möglich war, zum Fantasypride zu kommen. In diesem Jahr wäre der "klassische" Termin aus internen Gründen nicht machbar gewesen, also haben wir überlegt, dass wir es dann mal zum Abschluss der Pride-Saison probieren könnten. Die Rückmeldungen dazu sind bisher überwiegend positiv.
Der Fantasypride ist mittlerweile ein etabliertes Event. Was hat sich in den 13 Jahren verändert?
In 13 Jahren ändert sich vieles. Viele neue Attraktionen sind in den vergangenen Jahren im Phantasialand hinzugekommen, deswegen sind auch die Party und die Kleinkunstbühne in den vergangenen Jahren umgezogen. Programmpunkte wie der Tuntenlauf hatten sich nach einiger Zeit abgenutzt, andere kamen hinzu, aber der eigentliche Kern der Veranstaltung ist unverändert: Wir bieten der Community einen Tag in Deutschlands schönstem Freizeitpark mit vielen Programmpunkten und eine der schönsten Szene-Partys des Jahres vor außergewöhnlicher Kulisse.
Wie viele Besucher kommen jedes Jahr vorbei?
Zu den genauen Phantasialand-Besucherzahlen gibt es grundsätzlich keine Angaben, aber ihr dürft gerne vorbeikommen und zählen… (lacht)
Matthias Eiting von der Kölner SheepStreet GmbH veranstaltet den Fantasypride im Phantasieland (Bild: privat)
Ist der Fantasypride nur was für junge Leute?
Absolut nicht. Unser ältester mir persönlich bekannter Stammgast Helmut feiert immerhin nächstes Jahr am CSD-Samstag seinen achtzigsten Geburtstag. Ich denke, wir haben für alle Altersgruppen was zu bieten.
Der Park öffnet bereits um 9 Uhr, die Party beginnt erst ab 22 Uhr und geht bis in den frühen Morgen das ist ein anstrengendes Programm. Wann ist denn die beste Zeit, in Brühl anzukommen, wenn man allzulange Schlangen vermeiden will?
Wer den Tag in vollen Zügen genießen und nichts verpassen will, sollte spätestens 12 Uhr da sein. Wer allerdings schon morgens um 9 ankommt, der wird feststellen, dass er bei vielen Attraktionen sehr zügig fahren kann.
Wie lange haben die Fahrgeschäfte geöffnet?
Die Fahrgeschäfte haben regulär bis 18:30 Uhr geöffnet. Speziell am Fantasypride werden einzelne Fahrgeschäfte und Hauptattraktionen aber länger geöffnet haben. Abhängig ist die Öffnungszeit immer vom Besucherandrang. Solange also eine Schlange etwa bei Taron steht, wird die Bahn auch fahren.
Taron ist eine der beiden neuen Attraktionen im Park, Raik heißt die andere. Was hat man sich darunter vorzustellen?
Das Phantasialand bietet seit diesem Sommer eine komplett neue und einzigartige Themenwelt mit zwei Rekordachterbahnen. In der neuen Themenwelt Klugheim werden mit den beiden insgesamt sechs Weltrekorde gebrochen. Die Achterbahn Taron ist mit 117 Stundenkilometern der schnellste und in seiner Bauart längste Multi-Launch-Coaster der Welt. Der LSM-Katapult-Antrieb der Achterbahn ist der derzeit Intensivste weltweit. Außerdem kreuzen die Schienen von Taron insgesamt 58 Mal – das ergibt 116 Schienenschnittpunkte- ebenfalls Weltrekord! Der zweite Coaster Raik ist der schnellste und längste Family-Boomerang der Welt. Ein rasantes und lustiges Abenteuer mit Vor- und Rückwärtsfahrt.

Was sollte man sonst beim Fantasypride 2016 keinesfalls verpassen?
Also eigentlich sollte man beim Fantasypride gar nichts verpassen, aber die in jedem Jahr von meinem Geschäftspartner Tim Opfer mit viel Herzblut gestaltete Bühnenshow im Silverado Theatre um 20 Uhr sowie die Party in Wuze-Town ab 22 Uhr sind immer besondere Highlights. #
Wer ist denn der "Überraschungsgast", der auf der Homepage angekündigt wird?
Wenn ich das mal wüsste… Der liebe Tim lässt auch seine Geschäftspartner manchmal ganz gerne rätseln…
Was sind die Highlights beim Bühnenprogramm?
Ich persönlich finde Deborah Woodson, die auch schon im letzten Jahr die Bühne gerockt hat, schon ziemlich nice. Muss man erlebt haben.
Was kostet im Park eigentlich ein Bier oder ein Prosecco?
Vorraussichtlich werden die Preise bei 4,50 € für einen Prosecco 0,1 l und 3 Euro für 0,3 l Bier liegen. Die finalen Preise sind aber auch noch nicht festgelegt. Deshalb sind diese Angaben ohne Gewähr.
Sollte man am besten mit dem Auto, der Bahn oder dem kostenlosen Busshuttle kommen?
Das funktioniert alles ganz gut, also freie Auswahl. Beachten sollte man allerdings bei den Shuttle-Bussen nachts zurück von der Party, dass dort die Zahl der Plätze begrenzt ist. Wenn also alle auf den letzten Bus warten und diesen stürmen, dürfte das schwierig werden.
Gibt es schon einen Termin für den Fantasypride 2017?
Nein, wir warten jetzt erstmal ab, wie der neue Termin angenommen wird und was es für Rückmeldungen gibt. So früh im Voraus lässt sich der Termin aus organisatorischen Gründen aber leider eh noch nicht festlegen.
Das Phantasialand ist eh schon ein toller, schön gestalteter Freizeitpark mit super Fahrgeschäften. Aber an diesem Tag herrscht immer nochmal ein ganz besonderes Flair dort.
Ich war aber auch schon an anderen Tagen da und da kann man auch an anderen Tagen als schwules Paar immer händchenhaltend rumlaufen, ohne dass da jemand einen blöd anmacht. Man merkt halt die Nähe zu Köln.
Und das Sonder-Programm sowohl nachmittags auf der Open-Air-Bühne als auch abends das Programm in diesem großen Theater finde ich auch immer toll.
Kann ich wirklich nur jedem empfehlen!
Und zum neuen Termin:
den finde ich persönlich besser als den alten. Auch wenn die letzten beiden Jahre immer Glück beim Wetter war, kann ich mich auch noch an Jahre erinnern, wo es im Juli so heiß war, dass man da nach einem ganzen Tag im Park und auf den Attraktionen total verschwitzt war. Und dann abends nach der Abendshow noch zu dieser Party, ist dann nicht mehr so toll, wenn man schon komplett verschwitzt ist. Insofern finde ich einen Termin im September besser. Da ist meistens auch noch gutes Wetter, aber nicht mehr so extrem heiß.
Ich freu mich wieder auf den Tag... (Ist ja schon nächsten Samstag...)