Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?26912

Bachelor Robert Sepúlveda Jr. darf sich einen der Jungs aussuchen (Bild: Logo TV)

Strand, hübsche Männer, Zickenkriege: In Kürze startet in den USA die erste schwule "Bachelor"-Realityserie.

"Ich bin hier, um die Liebe meines Lebens zu finden", so die Ansage von Innenarchitekt Robert Sepúlveda Jr., der als umworbener Junggeselle unter 13 Kandidaten seinen Mann fürs Leben finden will. Die neue Show "Finding Prince Charming" ist eine inoffizielle schwule Version der Kultserie "The Bachelor", die es in den USA bislang auf 20 Staffeln gebracht hat. In Deutschland liefen immerhin sechs Staffeln auf RTL.

Die Suche nach Prinz Charming, also dem Märchenprinzen, wird am 8. September im amerikanischen LGBT-Sender Logo anlaufen. Das Konzept hat bereits im Vorfeld weltweit in Medien für Schlagzeilen gesorgt.

In einem ersten Trailer wird schon angedeutet, dass sich die Macher ganz nah am "Bachelor"-Vorbild orientieren. Alle Kandidaten sollen zusammen in einem Haus wohnen, in dem sie nur ein Ziel haben: um das Herz des "begehrtesten schwulen Junggesellen" zu werben, wie es im Logo-Pressetext heißt. "Die sexy Kandidaten versuchen, aus der Masse herauszuragen für Intimität, Romantik und um – vielleicht – die wahre Liebe zu finden. Ein Kandidat nach dem anderen wird dann eliminiert, bis ihr Schwarm den idealen Mann aussucht, um sich Hals über Kopf in ihn zu verlieben und eine exklusive Beziehung zu beginnen."

Twitter / LogoTV | Der erste Trailer von "Finding Prince Charming"
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

HIV-Positiver ist einer der Kandidaten

Nach und nach werden weitere Details zur bereits abgedrehten Sendung geleakt, um das Interesse zu steigern. So berichtete das Klatschportal TMZ am Sonntag, dass einer der Kandidaten HIV-positiv ist und sich hochemotional in der Sendung outen wird. Der Bachelor soll laut dem Bericht den Kandidaten unterstützt haben, es ist allerdings nicht bekannt, ob er ihn am Ende zum Sieger kürt.

Moderator der Sendung wird Lance Bass sein, der als Sänger der Boyband *NSYNC berühmt wurde. Bass outete sich 2006 als schwul. Er hat bereits Reality-Erfahrung: Er ließ Kamerateams seine Hochzeit im Dezember 2014 filmen, die dann zwei Monate später in einem TV-Special im Kardashian-Kanal "E! Entertainment" ausgestrahlt wurde.

Noch ist nicht sicher, ob und wann "Finding Prince Charming" im deutschen Fernsehen laufen wird. (dk)

Wöchentliche Umfrage

» Wünscht du dir auch in Deutschland einen schwulen "Bachelor"?
    Ergebnis der Umfrage vom 29.08.2016 bis 05.09.2016
#1 AlliterationAnonym
#2 JadugharProfil
  • 29.08.2016, 12:03hHamburg
  • Antwort auf #1 von Alliteration
  • Kleidung, Frisuren etc. ist nur eine äußere Fassade und Maskerade, auf die man nicht achten sollte. Darauf zu reagieren wirkt voreingenommen.
    Unverhüllte Menschen ohne Fassade wirken oft attraktiver! Bei verhüllten aber unverschleierten Personen bleibt nur noch das attraktive Gesicht übrig und hinter der Verhüllung zeichnet sich im Auge des Betrachters eventuell ein hübscher Körper ab.
  • Antworten » | Direktlink »
#3 jochenProfil
  • 29.08.2016, 12:20hmünchen
  • Auch Schwule haben ein Recht auf Trash TV, auf schwule Berieselung, schwule Ablenkung, Hirnverklebung, gelenkte Emotionalisierung, Bagatellisierung, öffentliche Demütigungen..usw.
    Denn davon gibt es noch viel zu wenig im Fernsehen.
    Mehr davon. Mehr schwules Brot und schwule Spiele.
  • Antworten » | Direktlink »
#4 TomAnonym
  • 29.08.2016, 12:34h
  • Ich wäre für den BEARCHELOR! 12Schwule kräftige, haarige Männer die bei den "exclusive Dates" zum Fußball gehen, Motorrad fahren, Heliskiing, Bäume fällen usw vielleicht auch mal auf eine Vernisage oder in die Oper gehen, ein bisschen müssen auch die Vorurteile der Heten bedient werden..... zwischen drin darf/muss aber auch gekuschelt werden....
  • Antworten » | Direktlink »
#5 Herbert MAnonym
  • 29.08.2016, 12:57h
  • "Diese Gesellschaft verwandelt alles, was sie berührt, in eine potentielle Quelle von Fortschritt und Ausbeutung, von schwerer Arbeit und Befriedigung, von Freiheit und Unterdrückung. Die Sexualität bildet keine Ausnahme." - Marcuse
  • Antworten » | Direktlink »
#6 FredinbkkProfil
  • 29.08.2016, 13:12hBangkok
  • ...na ob das nicht alles gestellt und gefakt ist ???

    ....wenn nicht hoffe ich fuer die 13 Kandidaten,dass sich vielleicht auch das eine oder andre Paar findet ,das bei dem "tollen" Robert nicht zum Zuge kommt....

    ansonsten bin ich kein Fan ,von Bauer sucht Frau/Mann oder....... Praesident sucht Ziege ..
  • Antworten » | Direktlink »
#7 EulenspiegelAnonym
  • 29.08.2016, 13:19h
  • So richtig funktionieren kann dieses Trash-TV-Format bei Schwulen (oder mit Lesben) nicht - wieso sollten die Kandidaten nur den einen Typen umschwärmen.

    Natürlich ist das ganze geskriptet, wie die Hetero-Version mit all ihren Zickenkriegen. Aber schwul ist so eine Zickenkrieg-Geschichte nicht wirklich glaubwürdig, es sei denn man baut in das Skript noch 2-3 Paare ein die sich bei den Kandidaten finden.
  • Antworten » | Direktlink »
#8 JuliAnonym
#9 LaurentEhemaliges Profil
#10 olfwobAnonym
  • 29.08.2016, 15:36h
  • "Leider" berichtet der Sender Logo - auf dem die Sendung ausgestrahlt wird - nicht davon, dass der Bachelor vor seinem Job als Innenarchitekt bereits eine Karriere als Escort hatte und in der Welt der XXX-hub Seiten mit einigen Filmen einen gewissen Eindruck hinterlassen hat ;)
  • Antworten » | Direktlink »

alle (neue zuerst) alle (chronologisch)