22 Kommentare

- 30.08.2016, 16:33hKiel
- "Enough is Enough" ist mir schon öfter positiv aufgefallen, für mich Aktivisten die ihrem Namen gerecht werden und sich aktiv gegen den Hass einsetzen! Weiter so Jungs und Mädels!
- Antworten » | Direktlink »
- 30.08.2016, 17:16h
- Vorab: Ganz klar, solche Kommentare wie die im Bericht erwähnten sind natürlich vollkommen indiskutabel.
Schaut man sich aber mal das Facebook- sowie die sonstigen Socialmedia-Profile (auf denen er natürlich allen vertreten ist) von diesem Patrick an, sieht man von Anzahl Followern, Posts etc. gleich dass das nicht ein Random 0815 Typ ist, sondern jemand der sich offenbar sehr gerne selbst inszeniert, darstellt und sich feiern lässt.
Dabei scheint er mittlerweile auch schon eine beachtliche Fanbase angehäuft zu haben.
Natürlich ziehen solche Leute nicht nur Fans sondern auch Hater an.
Ich glaube dieser Typus ist den meisten bekannt.
Entsprechend gibt es genügend Leute die diesen Typus eben nicht ab können (unabhängig davon ob schwul, hetero oder sonstwas) die sich permant öffentlich (für Likes, Klicks, Follower, Abos und damit evtl. auch Geld) inszenieren und selbst darstellen.
Teilweise geht es den Leuten bei solchen Kommentaren in keinster Weise um die sexuelle Orientierung desjenigen, sondern eben die Like-/Famegeilheit.
Ich will hier nichts von dem homophoben Kommentaren etc. verharmlosen oder absprechen. Aber so Leute wie er nehmen solche Shitstorms billigend in Kauf um ihre Reichweite zu erhöhen.
Von daher sowas immer mal von zwei Seiten betrachen und den Betroffenen nicht pauschal als das unschuldige Opfer darstellen.
Wenn man sich bewusst in der Öffentlichkeit inszeniert, kann man halt nicht von allen Seiten Zuspruch erwarten sondern muss auch mit Kritik und Widerspruch rechnen.
(ja, ich weiss, viele Kommentare gehen weit darüber hinaus, sind aber oft nur dazu gedacht eben zu empören)
Die SJW's können dann jetzt gern auf das (-) klicken und sich jeglicher neutralen Diskussion versperren #liebe - |
- 30.08.2016, 17:40h
Wieso werden nicht die Accounts von solchen Faschos gelöscht?
Aber nein, für Facebook steht der Profit über dem Wohl der friedlichen Nutzer. Und jeder zusätzliche Nutzer ist halt bei Werbekunden bares Geld wert.- |
- 30.08.2016, 18:36hHannover
-
""Ich will hier nichts von dem homophoben Kommentaren etc. verharmlosen oder absprechen.""..
Warum tust Du es dann ?
""Aber so Leute wie er nehmen solche Shitstorms billigend in Kauf um ihre Reichweite zu erhöhen.""..
Äh ?
Ist das nun einfach nur Neid, oder zusätzlich auch noch dumm ? - |
- 30.08.2016, 18:38h
@Kuchensohn:
Ich glaub' ich les' nicht richtig?! Weil sich jemand gern online selbst darstellt und von seinen Followern dafür Zuspruch bekommt, soll das eine Rechtfertigung sein, ihn dafür online anzugreifen - egal wie 'schlimm'?!
Was ist aus dem guten alten "Wenn man nichts Positives sagen kann, sagt man liebet gar nichts" geworden? Wenn es ihm Spaß macht was er online macht und seinen Followern scheinbar auch, du aber nichts damit anfangen kannst, dann zwingt dich doch niemand dazu, ihm zu folgen oder seine Posts zu liken!
Man kann Leute, die man nervig findet, auch einfach ignorieren, anstatt - am besten auch noch feig im anonymen Mob - digital auf sie einzudreschen!
Sorry, dass das jetzt ein wenig off-topic war, aber Kuchensohns Täter-Opfer-Umkehr hat mich gerade extrem auf die Palme gebracht...
Patrick und seinem Freund jedenfalls alles Gute!! :-)- |
- 30.08.2016, 20:32h
-
Ahja. Und wo ist nun der Unterschied zu sehr sehr vielen heterosexuellen Paaren, die sich auf Fratzenbuch STÄNDIG küssend präsentieren und inszenieren? Wo bleiben die Meldungen, dass diese ständig einen Shitstorm ernten? - |
- 30.08.2016, 21:51hHannover
-
""Wo bleiben die Meldungen, dass diese ständig einen Shitstorm ernten?""..
Ernten sie ja nicht..
Ein "Shitstorm" bezeichnet eine "berechtigte Empörung"..
Interessanterweise unterstellt dann einer wie "Kuchensohn", der ja nach eigener Aussage
""nichts von dem homophoben Kommentaren etc. verharmlosen oder absprechen.""
will, dann ""so Leute"" nähmen einen ""Shitstorms billigend in Kauf um ihre Reichweite zu erhöhen.""..
Was nichts anderes aussagt als, das Verhalten durch die Darstellung eines Schwulen Kusses "berechtigte" zu einem Shitstorm..
Mithin genau die homophobe Reaktion, die man eben noch ""nicht verharmlosen"" wollte..
Unfaßbar, was man hier so lesen muß.. - |
- 31.08.2016, 03:13hHamburg
-
Ihr Kommentar erinnert mich sehr an histrionische Persönlichkeiten mit sehr starken ausgeprägten Minderwertigkeitskomplexen, die auf andere Menschen eindreschen bzw. erniedrigen müssen, um sich selbst zu erhöhen.
Ich betone, daß ich mich an so etwas erinnere und ich wegen mangelnder Kenntnis ihrer Persönlichkeit ihnen diese oben genannten Eigenschaften nicht unterstellen kann. - |
- 31.08.2016, 12:53h
- Ich werde nie verstehen, wieso sich manche Schwachmaten dermaßen über Liebe aufregen können.
Und die selben Scheinheiligen hätten wahrscheinlich ganz feuchte Hände bekommen (und nicht nur die), wenn das zwei Frauen gewesen wären.
Das können nur Menschen sein, deren eigenes Leben so verkorkst und kaputt ist, dass sie auch anderen ihr Glück nicht gönnen... - |
- 31.08.2016, 13:49h
- Da ich selbst Facebook nicht mutzen möchte, muss ich hier mal in die Runde fragen:
Ist es üblich, dass z. B. solch ein schwuler Kuss auf Facebook so zahlreiche vehemente Hasskommentare nach sich zieht? War das schon immer so oder ist das schlimmer geworden? Wenn es schlimmer geworden ist, lässt sich sagen, seit wann ungefähr?
Ich bin entsetzt, dass solch ein harmloses Foto so eine Hasswelle verursacht. - |