Kommentare
Noch keine Kommentare.
Mit "Nimm mich mit" hat das Dresdner Akustik-Rock-Trio ein sehr authentisches und politisches Album veröffentlicht.
Stilbruch sind Sebastian Maul (Cello, Gesang), Eli Fabrikant (Geige) und Gunnar Nilsson (Schlagzeug). Sie fühlen sich in gleich mehreren Schubladen zu Hause: zum einen spielen sie handgemachten, authentischen und eingängigen Rock, der weder Singer/Songwriter-, noch Folk-, Pop- oder Blueselemente ausspart und mit klugen, deutschsprachigen Texten gepaart ist. Zum anderen kommt ihre klassisch fundierte Ausbildung zum Tragen, ihre Virtuosität sowie ihr handwerkliches Können – und sie verblüffen mit einer ungewöhnlichen Herangehensweise: Stilbruch -Sound wird ausschließlich mit Cello, Geige, Schlagzeug und Gesang erzeugt.
Das neue Album "Nimm mich mit" wurde über Crowdfunding finanziert. Das gesetzte Fundingziel lag bei 30.000 Euro und wurde schlussendlich sogar übertroffen. Insgesamt kamen 35.690 Euro zusammen, mit denen Stilbruch ihr neues Album verwirklichen konnten. "Nimm mich mit" umfasst eine Vielfalt an fantastischen Songs und Themen. Der Song "Du lebst in mir" ist hierbei Rio Reiser gewidmet und lässt die Jugendtage, in denen man Freiheit gelebt hat und gegen Konventionen rebellierte, wieder aufleben, wohingegen "Komm mit mir" die Euphorie und überschwängliche Freude über das unfassbare Wunder der Geburt des eigenen Kindes beschreibt – das Gefühl der Unbesiegbarkeit und der Wille, diesem kleinen Wunder die ganze Welt zeigen zu wollen.
Sarkastischen Gruß an Pegida und die AfD
Die erste Singleauskopplung "So wie du bist" ist eine Hommage an eine Beziehung, die schon etliche Jahre tief gewachsen ist, ihre jugendlich Frische aber nie verliert.
Aber auch tagesaktuelle Themen werden mit Songs wie "Auf Deutschland" – einer ironischen Aussage gegen den Mief der "ewig Gestrigen" und einem sarkastischen Gruß an Pegida und die AfD,- verarbeitet. Zu guter Letzt bildet "Für immer" eine Hymne an die Band selbst, auf unzählige Straßenmusiken, riesige und intime Konzerte, auf tausende Autobahnkilometer und treue Fans. Der Song macht deutlich, dass es Stilbruch nicht um schnelllebige Erfolge geht, sondern darum, etwas auf die Beine zu stellen – etwas für sich zu schaffen.
Seit dem 27. August befindet sich Stilbruch auf einen deutschlandweiten Straßenmusik-Marathon, auf dem sie innerhalb von 14 Tagen in 42 Städten das neue Album "Nimm mich mit" live auf der Straße vorstellen. Während der Konzerte werden Spenden gesammelt, die der Hilfsorganisation "Hand in Hand for Children e.V." zugutekommen. (cw/pm)
Links zum Thema:
» In das Album bei Amazon reinhören
» Offizielle Website von Stilbruch
» Fanpage auf Facebook
Noch keine Kommentare.