43 Kommentare
- 07.10.2016, 16:39h
- <°(()))><(
- |
- 07.10.2016, 18:32h
- "Und im Iran ist der Handschlag zwischen Männern und Frauen streng verboten."
Lächerlich und menschenverachtend.
Das zeigt wieder mal, wie bekloppt und idiotisch ALLE Religionen und deren Anhänger sind... - |
- 07.10.2016, 19:05h
Ich bin erstaunt, dass frau hendricks ohne kopfverhüllung/-tuch unterwegs sein durfte.
Vielleicht resuliert daraus die irritation.
Selbst frau schröder-köpf hat sich bei ihrem papst-besuch in rom - seinerzeit zusammen mit gerd schröder auf regierungsreise - einen schleier angelegt.- |
- 07.10.2016, 19:31h
-
>>Selbst frau schröder-köpf bla bla ...
1. Wieso "selbst"?
2. Da sieht man, wie die SPD den Religioten seit Jahrzehnten in den Arsch kriecht. - |
- 07.10.2016, 19:56h
- Ausnahmsweise muss ich der BILD-Zeitung zustimmen. Frau Hendricks verleiht einem fanatischen, brutalen Regime eine diplomatische Legitimität, die es nicht verdient hat.
Die heutige Diktatur der iranischen Ajatollahs und ihrer Revolutionsgarde ist ein mächtiger Feind, der gegen uns Schwulen und Lesben einen grausamen Krieg führt. Der politische und religiöse Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, hat in diesem Jahr ein Buch mit dem Titel Palästina veröffentlicht. Darin spricht der Ayatollah Klartext: Das "Krebsgeschwür Israel" müsse zerstört, die Welt unter islamische Herrschaft gebracht werden.
Es wäre deshalb wirklich sehr angebracht, wenn Deutschlands Regierung mehr diplomatische Distanz zum Iran wahren würde. - |
- 08.10.2016, 09:33h
- Die religionen sind nicht beckloppt, die verfluchten individuen, die diese für ihre machtspiele benutzen sind menschenverachtende monster.
- |
- 08.10.2016, 12:08h
-
Wobei der Schleier beim Papst nicht viel mehr als ein Accessorize ist
bc02.rp-online.de/polopoly_fs/samtseinfuehrung-empfing-papst
-benedikt-xvi-staatsgaeste-1.2088796.1317758634!httpImage/12
73185584.jpg_gen/derivatives/dx510/1273185584.jpg
www.haz.de/var/storage/images/haz/hannover/fotostrecken-hann
over/lebensstationen-von-doris-schroeder-koepf/120110-bliz-1
-doris.9klein/17521541-1-ger-DE/120110-BLIZ-1-doris.9klein_F
ullView.jpg - |
- 08.10.2016, 15:04hHamburg
- Dann sollten sie mal den Koran und die Bibel kritisch lesen. Beide sind extrem widersprüchlich. Ich selbst habe mal den Koran durchgelesen um mangels Wissen nicht voreingenommen zu sein. Ich war sehr entäuscht über den Inhalt, von den ich mehr erwartet hatte. Er ist ein Abklatsch der Bücher Moses, besitzt in jeder Sure etliche Tautologien etc.. Ferner ist er sehr feindlich gegenüber anderen Ansichten formuliert, immer im Sinne, daß die eigenen Darstellung das Richtige ist. Nach Durchsicht dieser Lektüre konnte ich nur feststellen, daß es das Dümmste war, was ich je gelesen hatte. Allein wegen der ausgeprägten Unlogik kann man nur schließen, daß der Verfasser nicht ganz gesund im Kopf war. Auch die Bibel bin ich sehr kritisch Wort für Wort durchgegangen. Die heiligen Schriften wurden von Dummen verfaßt, die einen sehr extrem kleinen Horizont hatten. Die griechischen Philosophen hatten diese Schriften stets als absurd befunden.
- |
- 08.10.2016, 15:48h
-
1. Nenn mir bitte EINEN klaren Widerspruch im Koran mit Angabe von Sure und Vers.
2. Wer glaubt, dass der Koran ein Abklatsch der Bücher Moses ist, hat sich mit beiden nicht befasst. Die Bücher Moses erzählen einfach nur die Geschichte des Propheten Moses - Friede und Segen auf ihm- und seines Volkes, während der Koran die Geschichten vieler Propheten erzählt und direkte Anweisungen enthält, die sich auf klare Situationen beziehen. Das weiß man natürlich nicht, wenn man noch kein Tafsirbuch gelesen hat. Zudem ist der Koran in seiner Originalfassung als Poesie verfasst, weshalb man darin manchmal Stilmittel findet, die Unwissende als "Tautologie" ansehen würden, weil sie der Arabischen Sprache nicht mächtig sind und den Koran deshalb nur in einer deutschen Übersetzung lesen können, wo viele dieser Stilmittel nicht funktionieren.
3. Der Prophet Muhammad - Friede und Segen auf ihm- war überhaupt nicht in der Lage den Koran von irgendwelchen anderen Büchern zu kopieren. Er war ein einfacher Arbeiter, weder der Hebräischen Sprache noch des Lesens allgemein tätig. Zu seiner Zeit gab es noch nicht mal eine arabische Übersetzung der Tora und Christen lebten in Mekka auch keine, die ihn hätten unterrichten können. - |
Entweder, ich bin der Auffassung, dass Äußerlichkeiten nicht mit dem Geschlecht korrelieren: Dann ist die Tatsache, dass mich als Frau jemand für einen Mann hält irrelevant.
Oder, ich setze äußere Attribute mit Geschlecht in Verbindung: Dann darf ich mich auch nicht wundern, wenn mich die Welt für einen Mann hält, wenn ich mich wie ein Kerle frisiere.
Beides zusammen geht nicht.