7 Kommentare
- 11.05.2005, 17:30h
- Der Parteitagsbeschluss der FDP ist, was den zivilrechtlichen Bereich des Antidiskriminierungsgesetzes angeht, leider prinzipiell falsch: die FDP setzt Vertragsfreiheit vor Diskriminierungsschutz. Dies ist ein Fehler, denn auch die Vertagsfreiheit hat ihre Grenzen. Zumindest aber erklärt sich die FDP mit dem arbeitsrechtlichen Bereich des Antidiskriminierungsgesetzes einverstanden, denn sie erklärt, dass europarechtliche Vorgaben umgesetzt werden sollen.
Umso löblicher und als sehr positiv anzusehen ist der Parteitagsbeschluss zum Thema "Eingetragene Lebenspartnerschaften":die FDP zieht damit beim noch ausstehenden Ergänzungsgesetz an der Seite der Grünen mit und steht diesen in nichts nach-ganz im Gegenteil.
Wenn aber die FDP ernsthaft 2006 Glaubwürdigkeit für homosexuelle Paare ausstrahlen will, dann sollte sie zumindest jetzt in den von ihr mitregierten Bundesländern die Anpassung des Landesrechtes durchführen; insbesondere das SPD/FDP geführte Bundesland Rheinland-Pfalz fehlt immer noch, während Grün geführte Bundesländer wie Schleswig-Holstein und jetzt NRW dies erfolgreich (insbesondere das Landesbeamtenrecht) umgesetzt haben. - |
- 11.05.2005, 17:56h
- mal sehen was sie davon in den Ländern durchsetzten, damit es im Bundesrat eine Mehrheit gibt.
- |
- 11.05.2005, 18:19h
- hahaha
- |
- 12.05.2005, 19:48h
- Ich habe hier im letzten Monaten nur das Gegenteil gelesen über die FDP.
Über ein Jahr Neuwahlen, nicht. Die Wahlkampagne hat schön angefangen.
Gruß, Julia. - |
- 12.05.2005, 20:39h
- Liebe Leute, nun bleibt doch mal entspannt. Die FDP hat ein gutes Papier beschlossen und das sollten wir schlicht anerkennen. Dieses dauernde Anti-FDP-Genörgel ist fast schon nicht mehr erträglich.
Infos?
www.csd-liberal.de - |
- 13.05.2005, 03:05h
- Ja aber da die FDP eine Koalition mit der CDU anstrebt wird es wohl nicht zu diesen "Verbesserungen" kommen oder glaubt ihr wirklich die FDP würde eine mögliche schwargelbe Koaltion für die Interessen von uns Gays aufs Spiel setzen? Niemals! Die werden vor Stoiber und Konsorten immer schön kuschen!
- |
nach mitlerweile jahrelangen diskussionen, haben sogar ein paar sogenannte politiker das gleichheitsprinzip entdeckt.
man kommt sich regelrecht verarscht vor !!!