8 Kommentare
- 28.01.2017, 20:28h
- Für mich unvergessen seine Rolle im Film "Der Elefantenmensch".
Er war ein ganz Großer, der viele tolle Rollen gespielt hat. - |
- 28.01.2017, 21:02hHannover
-
Auch wenn es eine Trash-Komödie war..
Zu seinen besten Darstellungen gehörte auch die Rolle des Schwulen Polizisten aus dem Archiv, der zusammen mit einem Frauenhelden gespielt von Ryan O'Neil einen Mord in der Szene aufklären soll..
Denn die Leistung von John Hurt macht den Film sehenswert :
www.cinema.de/film/zwei-irre-typen-auf-heisser-spur,1297004.
html - |
- 29.01.2017, 01:28h
- Einer der ganz großen Schauspieler ist für immer von dieser Welt gegangen! Er hat in vielen Filmen wie "Der Elefantenmensch" oder "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1 und 2" sowie in "Jackie - the First Lady" mitgespielt. Zuerst dachte ich, er hätte das auch in "Der Kuss der Spinnenfrau" eine Rolle gehabt, aber das war ja William Hurt.
Ruhe in Frieden! - |
- 29.01.2017, 04:56hTauroa Point
- Die Chestburster-Szene aus "Aliens" hatte ihn ja unter Sci-Fi-Fans berühmt gemacht.
Irgendwie wurde das auch in "Space Balls" parodiert.
Ich habe ihn gerne in so einigen Rollen gesehen und finde es schade, dass uns wieder einer der letzten wirklich Großen verlassen musste.
Über Quentin Crisp habe ich vor langer Zeit mal eine Art Dokumentarfilm gesehen, das muss wohl der genannte, ältere Film gewesen sein. Auch mit der andächtigen Bewunderung, dass sich jemand so frei zu sein wagt, dass das überhaupt möglich sein kann, anderswo, so habe ich das verfolgt, da wohnte ich noch im katholisch-faschistoid-erzfeindlichen Umfeld. Und fing an zu träumen, ob das in Deutschland je möglich würde.
Zuletzt war er mir wohl in Harry Potter aufgefallen.
Walk on the winds, Sir John Vincent Hurt. R.i.P. - |
- 29.01.2017, 10:00h
- "Queeren Fans dürfte Hurt vor allem durch seine Rolle als exzentrischer schwuler Schriftsteller Quentin Crisp in Erinnerung sein zunächst im britischen Fernsehfilm "The Naked Civil Servant" aus dem Jahr 1979, später in der Kinofortsetzung "An Englishman in New York" von 2009. "
Und zusätzlich aus dem bereits in einem anderen Kommentar erwähnten Film "Zwei irre Typen auf heißer Spur" aus dem Jahr 1982, wo er einen schwulen Polizisten spielt. Und aus "Love and Death on Long Island" aus dem Jahr 1997, wo er sich in Jason Priestley verliebt.
Und genau dafür gebührt ihm besonderer Respekt:
dass er auch in Zeiten, wo das Übernehmen schwuler Rollen auch für einen Hetero-Schauspieler der Karriere schaden konnte, sich nie gescheut hat, auch schwule Charaktere zu verkörpern. - |
- 29.01.2017, 11:19hmünchen
- Besonders gern sah ich ihn in seiner Rolle als Quentin Crisp, die er so hervorragend spielte, dass man meinen konnte nicht Quentin Crisp sondern John Hurt sei Quentin.
Ausgezeichnet fand ich ihn auch in der Rolle des Caligula in der Serie "Ich Claudius, Kaiser und Gott".
In meinen Augen spielte er die ausergewöhnlichen, schrägen Charaktere so gut, dass man einfach zuschauen und hinschaun musste. Das machte ihn zu einem so guten Schauspieler . - |
- 30.01.2017, 13:10h
- "Irgendwie wurde das auch in "Space Balls" parodiert.": Stimmt. Und zwar ebenfals mit ihm als Darsteller, was der ganzen Sache noch mehr Witz verleiht.
- |
www.youtube.com/watch?v=52wis_sLT1I
. Und es ist gerade angesichts der Veränderungen der Welt in der Gegenwart unverzeihlich, letztere Rolle zu verschweigen.