53 Kommentare

- 20.03.2017, 09:51hKiel
- Ich hoffe sie kriegen genug Geld zusammen, würde mich drüber freuen.
- Antworten » | Direktlink »
- 20.03.2017, 10:02h
- Das hoffe ich auch.
- |
- 20.03.2017, 10:28h
- ich bin gegen eine Fortsetzung.
Das offene Ende dieses Filmes ist genau richtig? Was passiert mit den beiden Helden? Kommen Sie zusammen oder lebt der eine ein falsches Leben mit Weib und Kind? Dies offengelassen zu haben, war eine gute Entscheidung der Filmemacher.
Denn egal wie das Ende sein wird, es ist für einen Teil falsch: Führt er ein glückliches Leben mit seinem Kollegen und Partner, schreihen die einen Zeter und Mordio, weil er sich gegen Ehe und Kind entschieden hat. Stellt man die zufrieden in dem er nach Irrungen und Wirrungen sich doch für Weib und Kind entscheidet, tritt man den anderen auf die Füße, die ein schwules Happy-End gewünscht hätten. - |
- 20.03.2017, 10:33hHannover
-
""Denn egal wie das Ende sein wird, es ist für einen Teil falsch: Führt er ein glückliches Leben mit seinem Kollegen und Partner, schreihen die einen Zeter und Mordio, weil er sich gegen Ehe und Kind entschieden hat.""..
Weil Realität ja so bösartig ist, daß man sie nicht zeigen soll ?
Oder weil damit die Erkenntnis verbunden sein könnte, daß die bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse für diese Entscheidungen der Protagonisten verantwortlich zu machen sind ?
Weil Gesellschaft immer noch nicht ein Leben "in beiden Welten" denken, und akzeptieren kann.. - |
- 20.03.2017, 10:34h
- Ich bedauere sehr, dass man Dir für Deine unsäglichen Kommentare keine roten Punkte mehr um die Ohren hauen kann! :-(((
- |
- 20.03.2017, 10:38h
-
Du konstruierst Schwarz--Weiß-Alternativen, die es so alleine nicht gibt. Einfach mal realistisch denken: Der schwule Freund zieht beim Heteroehepaar mit ein und alle zusammen sind eine glückliche Patchworkfamilie.
Aber das ist vermutlich zu viel für dein reaktionäres AfD-Hirnchen. - |
- 20.03.2017, 10:45h
-
"Stellt man die zufrieden in dem er nach Irrungen und Wirrungen sich doch für Weib und Kind entscheidet, tritt man den anderen auf die Füße, die ein schwules Happy-End gewünscht hätten."
Und nebenbei tritt er der Frau selber auf die Füße, die mit einem heterosexuellen Mann glücklicher sein könnte!
Aber das ist zuviel zum Nachdenken.
Nebenbei: Solange der andere ja so waaaaaaahnsinnig guuuuut aussieht, ist DIR das doch sowieso egal. - |
- 20.03.2017, 10:52h
- hoffentlich spielt das crowdfunding genug ein. ick würde mich so freuen und wäre gespannt, wie es mit den beiden weiter geht.
- |
- 20.03.2017, 11:05h
- Ich bin bei Film-Fortsetzungen zwar immer ein wenig skeptisch, aber vielleicht gelingt es ja. Und je mehr schwule Filme, desto besser...
Wichtig fände ich aber auf jeden Fall, dass für die Zuschauer, die den ersten Teil nicht kennen, die Vorgeschichte irgendwie im Film klargemacht wird, damit man weiß, wie es zu der Situation kam, wo der Film anfängt und wie sie zueinander stehen.
Das kann man z.B. durch eine geschickt gemachte, nicht zu lange, Zusammenfassung von Schlüsselszenen aus dem ersten Film machen. Das würde auch denjenigen, die den ersten Film schon kennen, aber nicht mehr so präsent haben, nochmal auf die Sprünge helfen... - |
- 20.03.2017, 11:24h
- Da hoffe ich mal, dass die Protagonisten etwas mehr schwules Selbstbewusstsein entwickeln und das ganze nicht wieder in einer Flut von Tränen endet. Es muss ja nicht gerade ein märchenhaftes Happy End geben aber Männer die ständig nur Opfer sind und sich in Selbstmitleid ersäufen geben auch nicht gerade die schwule Realität wieder.
- |