Aus dem Berliner Schmuddelkiez Neukölln ist mittlerweile ein Trendbezirk geworden. Wohnungen sind knapp, ohne Schufa, Gehaltsnachweis oder Bürgschaft geht schon lange nichts mehr.
Die Edition Salzgeber hat "Die Geschwister" auf DVD veröffentlicht
Thies (Vladimir Burlakov) kennt das Spiel – er arbeitet für eine Immobilienverwaltung und wacht über die Einhaltung der Regeln. Bis er Bruno (Julius Nitschkoff) und Sonja (Irina Potapenko) trifft. Er besorgt dem ungleichen Geschwisterpaar unter der Hand eine kostenlose Wohnung. Und beginnt eine Affäre mit dem Bruder. Schritt für Schritt taucht er tiefer in das Geheimnis der vermeintlichen Verwandten ein.
Das Drama "Die Geschwister" ist Jan Krügers vierter Spielfilm nach "Unterwegs", "Rückenwind" und "Auf der Suche", zuvor war der in Aachen geborene Regisseur durch mehrere Kurzfilme bekannt geworden. "Die Geschwister" spielt diesmal in Berlin, dem Fluchtpunkt von Freiheitssuchenden aus aller Welt. Hier verstrickt sich einer, der Zugang hat zu dem, was alle brauchen, in das Schicksal zweier Menschen, die nichts zu verlieren haben. Jan Krügers Berlin-Film verbindet Märchenmotive, eine romantische Dreieckskonstellation und das Schicksal flüchtender Menschen zu einer urbanen Freiheitsstudie. (cw/pm)
Infos zur DVD
Die Geschwister. Drama. Deutschland 2016. Regie: Jan Krüger. Darsteller: Vladimir Burlakov, Julius Nitschkoff, Irina Potapenko. Laufzeit: 90 Minuten. Sprache: deutsche Originalfassung. Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch (optional). FSK 12. Edition Salzgeber. Eine Produktion der Schramm Film Koerner & Weber in Zusammenarbeit mit Tempus Film in Coproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk WDR, gefördert durch Medienboard Berlin-Brandenburg, BKM Kulturelle Filmförderung des Bundes.
Nur schade, dass das wieder mal sei eine Menage-a-trois ist. Wieso kann es nicht einfach mal schwul sein ohne dass man auch immer auf eine Frau stehen muss?