
https://queer.de/?29277
Aufruf an die Community
Diese Klischees können Bisexuelle nicht mehr hören!
Wer sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlt, steht nicht automatisch auf Dreier. Antworten auf die sieben häufigsten Vorurteile.
- Von Sophie Saint Thomas
15. Juli 2017, 13:05h 4 Min.
Trotz all der Fortschritte, die wir als Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten gemacht haben, gucken die meisten Menschen einen noch immer wie ein Auto an, wenn man erklärt, dass man sich nicht nur zu einem Geschlecht hingezogen fühlt. Man fühlt sich einfach zu beiden hingezogen, das eine Geschlecht schließt das andere nicht aus.
1. Bisexualität = Promiskuität
Natürlich verdoppeln sich dadurch rechnerisch die Optionen, was sich in der Realität ganz und gar nicht in einer Vervielfachung der Sexpartner ausdrückt. "Nur weil mehr Menschen in Frage kommen, heißt das noch lange nicht, dass man sich auf alle einlässt", sagt die Sextherapeutin Dr. Kelly Wise.
2. Bisexuelle können nicht monogam leben
Ähnlich absurd ist die Annahme, alle Bisexuellen seien polygam. "Es ist ein bisschen so, als würden die Leute Bisexualität mit Polyamorie verwechseln", erklärt Dr. Wise. Dabei ist es so: Die Begriffe Polyamorie und Polygamie beziehen sich auf Menschen, die mit mehr als einer Person in einer Beziehung sind. Das kann aber grundsätzlich jeder, dazu muss man nicht bisexuell sein.
3. Bisexuelle wollen Aufmerksamkeit
Es gibt diesen stereotypen Traum von zwei knutschenden Teeniemädchen, der einen Rattenschwanz von Konsequenzen nach sich zieht: Das machen die nur, um die Blicke von Typen auf sich zu lenken. Was natürlich vollkommen falsch ist. Die knutschen einfach, weil sie es gerade wollen, was aber nicht bedeutet, dass sie an einem anderen Ort an einem Tag nicht auch mit einem Typen knutschen würden. Das gilt im Übrigens auch für Jungs. Bisexuelle fühlen sich zu mehr als nur einem Geschlecht hingezogen. Punkt. Aus. Ende. Sie wollen nicht mehr und nicht weniger Aufmerksamkeit als jeder andere auch.
4. Bisexualität ist nur eine Phase
Ist sie nicht. Bisexualität ist eine reale, valide sexuelle Orientierung. Es ist kein Experiment, keine Phase und keine Vorstufe zur Homosexualität, keine Tür, die man sich zur Heterosexualität offen hält. Natürlich kann sich die sexuelle Identität auch entwickeln, deshalb jedoch pauschal anzunehmen, alle Bisexuellen befänden sich "auf dem Weg" ist schlicht nicht wahr.
5. Bisexuelle lieben Dreier
Oh Mann, was für ein Klischee! Man erzählt jemandem, man sei bisexuell und hört als erstes: "Wow, das ist hot! Bock auf einen Dreier?" Auch wenn ernüchternd klingen mag, aber Bisexuelle sind nicht ständig auf Dreier aus, womit wir aber gegen die sexuelle Praxis des Dreiers nichts gesagt haben wollen.
6. Wenn du in einer monogamen Beziehung bist, bist du nicht mehr bisexuell
Noch einmal: Bisexualität bedeutet nicht, dass du mit zwei Menschen gleichzeitig zusammen sein musst. Du kannst, aber du musst nicht. Das heißt abschließend eben auch, dass meine Bisexualität nicht einfach Vergangenheit ist, wenn ich mit einem Menschen des anderen Geschlechts zusammen bin. "Die Identität ändert sich nicht anhand des Partners", sagt auch Dr. Wise noch einmal klipp und klar.
7. Bisexuelle denken nur in binär-geschlechtlichen Strukturen
Nur weil in "bisexuell" auch "bi" steckt, heißt das nicht, dass ich als bisexuelle Cis-Frau nur mir Cis-Männern und -Frauen schlafen würde. Das "bi" bezieht sich nämlich nicht nur auf binär, sondern ist ein lateinisches Präfix für zwei. Ohnehin stammt der Begriff ja aus einer Zeit, als man es noch nicht für eine gute Idee hielt, Leute mit einer Dur-Tonart zu bezeichnen. Je mehr man über die Sache nachdenkt, desto klarer wird, dass Begriffe in dieser Angelegenheit sowieso nie zufriedenstellend greifen. Doch als Merksatz gilt: Wer sich von mehr als einem Geschlecht angezogen fühlt, muss dadurch nicht automatisch seine eigene Identität mitdefinieren.

Ich bin BI und ich steh dazu Dreier, Vierer, Fünfer und Gruppensex bis zum undefinierbaren Kneul zu haben.
So what?
(und bevor hier das gekreisch los geht, mein Mann ist meist mit dabei und Safer sex only)
Viele anderen Bi's sogar meiner Erfahrung nach die weit grössere Mehrheit sind Monogam .