
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=29799
https://www.queer.de/detail.php?article_id=29799
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Kroatische Regierung: Regenbogenfamilien sind keine Familien
#2 BuntSchoenEhemaliges Profil
- 02.10.2017, 18:34h
- Dumm, dümmer, intolerant!
- |
#3 EuropaAnonym
- 02.10.2017, 19:26h
- Und so was ist in der EU.
Was sagt denn die EU dazu? Oder halten die wieder mal die Füße still? - |
#4 Homonklin44Profil
- 02.10.2017, 23:20hTauroa Point
- In all diesen "Vorschlägen" werden wieder auch Intersexuelle außen vor gelassen.
Da steckt mehr Diskriminierung drin, als zunächst angenommen.
Was die katholische Kirche in weltlichen Verfassungen verloren hat, möchte ich mal wissen.
Der Staat mischt sich doch auch nicht ins Kirchenrecht ein.
Obwohl es da mal gut tun könnte, drin aufzuräumen. - |
#5 schwuler NichtdtschrAnonym
- 03.10.2017, 14:39h
-
Wie das im Artikel auch so steht, sind auch verschiedengeschlechtliche Ehepaare ohne Kind(ern) rechtlich, anscheinend, keine Familie in Kroatien. Anscheinend aendert sich der zivilrechtliche Status der betreffenden EhegattIn von "ledig" auf "verheiratet" nach der Eheschliessung, und das ist alles - nichts weiteres aendert sich, anscheinend, nach der Eheschliessung in Kroatien.
Homosexuelle Ehepaare mit Kind.ern wuerden nach der Eheschliessung, wenn sie irgendwann einmal in Kroatien fuer Homosex. erlaubt sein wuerde, anscheinend dadurch diskriminiert, weil im betreffenden Gesetzesentwurf, bzw. -Vorschlag nicht so etwas steht wie z.B.: Familie besteht aus einem Ehepaar (unabhaengig des Geschlechts oder der sex. Orientierung der betreffenden EhegattInnen) und ihrem.r Kind.ern, bzw. aus einem alleinerziehenden Elter(nteil) und ihrem.n.seinem.n Kind.ern. Und nichts weiteres, was eine Diskriminierung bedeuten wuerde.
Gruss - | |
#6 schwuler NichtdtschrAnonym
- 03.10.2017, 14:57h
-
Ergaenzung: Wie im Artikel auch zu lesen ist, werden auch homosex. eingetragene EhepartnerInnen mit Kind.ern anscheinend in Kroatien auch diskriminiert, da sie, anscheinend, auch nicht als Familie (mit Kind.ern) rechtlich anerkannt werden.
Gruss - | |
#7 schwuler NichtdtschrAnonym
- 03.10.2017, 15:04h
-
Korrektur: statt "EhepartnerInnen" muesste natuerlich "(Lebens-)PartnerInnen/GefaehrtInnen" stehen.
Gruss - | |
#8 schwuler NichtdtschrAnonym
- 03.10.2017, 15:31h
-
Korrektur: statt "einem alleinerziehenden Elter(nteil)" koennte auch sowas stehen wie: "(einem) alleinerziehenden Eltern(teilen) - unabhaengig von ihrem zivilrechtlichen Status", oder so etwas in der Art, ohne Diskriminierung.
Gruss - | |
#9 schwuler NichtdtschrAnonym
- 03.10.2017, 16:14h
-
Ergaenzung: Die Diskriminierung betrifft auch da, anscheinend, jegliche gleichgeschlechtliche eingetragene (Lebens-)Partnerschaften, wie auch bei der Ehe - somit nicht nur homosex. Paare. Ausserdem ist in Kroatien, so viel ich weiss, die eingetr. (Lebens-)Partnerschaft nur auf gkeichgeschl. Paare beschraenkt, und damit fuer verschiedengeschl. Paare diskriminierend.
Gruss - | |
#10 schwuler NichtdtschrAnonym
- 03.10.2017, 17:08h
-
Ergaenzung: Ich habe, glaube ich, den Artikel falsch verstanden, betreffend das geltende Familienrecht in Kroatien. :-)
Gruss - | |
#11 schwuler NichtdtschrAnonym
- 03.10.2017, 17:42h
-
Unabhaengig von meinen unzaehligen Kommentaren heute :-) stimme ich mit dir am sonsten vollkommen ueberein. :-) Obwohl ich irgendwie hoffe, dass die betreffenden politischen Parteien oder Partei mit dem betreffenden Gesetzesentwurf, bzw. -Vorschlag nicht schon wieder auch noch, die auch, totalitaere sind. Ein muedes Laecheln. :-)
Gruss - | |
#12 schwuler Nichtdtschr*Anonym
- 03.10.2017, 18:34h
-
*home gay, no alemany
Salut cordial. :-)
Herzlichen Gruss - | |
#13 schwuler Nichtdtschr*Anonym
- 03.10.2017, 20:03h
-
*hombre gay, no soy aleman
Saludos cordiales. :-)
Herzlichen Gruss
Srdacan pozdrav - | |
#14 schwuler Nichtdtschr*Anonym
- 03.10.2017, 20:10h
-
*gej muskarac, nisam nijemac
Gruss :-) - | |
#15 TheDadProfil
- 04.10.2017, 10:18hHannover
-
""Wie das im Artikel auch so steht, sind auch verschiedengeschlechtliche Ehepaare ohne Kind(ern) rechtlich, anscheinend, keine Familie in Kroatien."".
Wie im Artikel steht, ist der Vorschlag gescheitert, weil sonst genau dies der Fall sein würde..
""Die Mitte-Rechts-Regierung in Zagreb scheitert mit dem Vorschlag, Homo-Paaren und unverheirateten Hetero-Paaren das Recht, eine Familie zu bilden, abzuerkennen."".. - | |
#16 TheDadProfil
- 04.10.2017, 10:19hHannover
-
Vielleicht solltest Du zuerst einmal den Artikel lesen ?
Dann bräuchtest Du Deine Kommentare nicht so oft korrigieren.. - | |
#17 schwuler NichtdtschrAnonym
- 05.10.2017, 21:59h
-
You will not get my soul.
You cannot get my soul.
Non aphex, non twin (ich) - | |
Wir reden denen doch auch nicht rein, wie sie ihr Leben zu führen haben...