Der schwule Imam Ludovic-Mohamed Zahed gründete 2012 eine liberale Moschee in Paris
Ludovic-Mohamed Zahed ist am kommenden Wochenende erneut in der Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee zu Gast. Der offen schwule Imam aus Frankreich wird am 6. Oktober um 13 Uhr die Predigt des Freitagsgebets sprechen sowie um 19 Uhr ebenfalls in der Moschee einen (englischsprachigen) Vortrag zu "Homosexuality and Islam" halten. Dies teilte die Moschee am Donnerstag mit.
Am Samstag wird sich Ludovic Zeit nehmen, um in Einzelberatungen Menschen zu helfen, die rund um das Thema LGBTI und Islam seinen Rat suchen. Für alle Programmpunkte ist eine Anmeldung unter veranstaltungen@ibn-rushd-goethe-moschee.de erwünscht.
Internationaler Einsatz für einen liberalen Islam
Der islamische Theologe leitete bereits Ende Juli ein Freitagsgebet in der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee (queer.de berichtete). Der 39-Jährige bezeichnet sich selbst als "französischer Muslim, der schwul und feministisch ist". Er wolle nicht mehr, "dass die Leute in meinem Land denken, dass dies eine unmögliche Kombination ist und dass diese verschiedenen Aspekte meiner Identität unvereinbar sind".
Vor fünf Jahren eröffnete Zahed in Paris die weltweit erste Moschee, in der Lesben und Schwule – wie in der Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee – ausdrücklich willkommen sind. Der Franzose mit algerischen Wurzeln, der mit einem Mann verheiratet ist, hält weltweit Vorträge über seine liberale Auslegung des Islam und sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Im Jahr 2014 traute er etwa beim Stockholm Pride mehrere homosexuelle Paare (queer.de berichtete).
Die Ibn-Rushd-Goethe-Moschee wurde Mitte Juni in den Räumen der evangelischen St. Johanniskirche (Alt-Moabit 24) im Stadtteil Tiergarten eröffnet (queer.de berichtete). Die Initiative war von der prominenten Berliner Rechtsanwätin Seyran Ateş ausgegangen. Sie hatte betont, dass es in Berlin endlich ein Gotteshaus für "moderne, liberale Muslime" geben müsste, in der Männer und Frauen anders als in traditionellen Moscheen gemeinsam beten können und auch sexuelle und geschlechtliche Minderheiten willkommen seien. Ateş erhielt von fundamentalistischen Muslimen Morddrohungen und steht seitdem unter Personenschutz. (cw)
ich habe mal 'ne Frage, ich wollte mich diesen Herbst und Winter wieder mehr meinen Islamstudien widmen, aber ich würde erst gerne wissen wie ihr Profis diese beiden Ausgaben einschätzt.
1056 Seiten, 18,80 Euro (1 Band)
www.reclam.de/detail/978-3-15-006785-7/Goethe__Johann_Wolfga
ng/West_oestlicher_Divan
2020 Seiten, 15 Euro (2 Bände im Schmuckschuber)
www.suhrkamp.de/buecher/west-oestlicher_divan-johann_wolfgan
g_goethe_68038.html
Zunächst würde ich gerne wissen wieso das so viel ist, und dann, wieso sind bei dem einen Band fast doppelt so viele Seiten? Vielleicht kann mir ja einer helfen der sich auskennt.