Kommentare
Noch keine Kommentare.
Die neue Zusammenstellung "Scream" enthält 13 elektrisierende Tracks des 2009 verstorbenen "King of Pop".
In Zusammenarbeit mit "The Estate of Michael Jackson" ist mit "Scream" eine Zusammenstellung von dreizehn seiner elektrisierendsten und tanzbarsten Tracks inklusive "Ghosts", "Torture", "Thriller" und "Dirty Diana". Zusätzlich liefert "Scream" mit "Blood On The Dance Floor X Dangerous" einen neu kreierten Bonustrack: Ein hochenergetisches Mashup aus fünf Songs vom gefeierten Remixer The White Panda, der damit ein ganz neues musikalisches Erlebnis wie aus einem Guss erschaffen hat.
Die Fans haben ab sofort Zugriff auf das Mashup "Blood On The Dance Floor X Dangerous", das aus "Blood On The Dance Floor", "Dangerous", "This Place Hotel", "Leave Me Alone" und "Is It Scary" besteht. Das Werk von The White Panda steht als Instant-Gratification-Track für digitale Vorbestellungen von "Scream" sowie auf allen Streaming-Plattformen zur Verfügung.
Die Wahl der Songs für "Scream" spiegelt die Liebe des King of Pop für diese Jahreszeit mit ihren Kostümen, dem Wechselspiel von Dunkelheit und Licht, Verwandlungen und Überraschungen wieder. Das Album ist als CD und als Glow-In-The-Dark-Vinyl erschienen und beide beinhalten ein für das jeweilige Format ein eigenes Poster. Passenderweise verbirgt sich sowohl hinter dem Poster als auch hinter dem Artwork das erste Augmented-Reality-Erlebnis, das je für ein Michael-Jackson-Projekt entwickelt wurde.
Jeder Track auf "Scream" ist auf seine Weise bemerkenswert. "Dirty Diana" zum Beispiel war der fünfte aufeinanderfolgende No.1-Song aus dem Album Bad – dem Album, das auch alle Rekorde in Sachen aufeinanderfolgende Top-Chart-Singles aus einem einzigen Album angeht; "Thriller", aus der Feder von Rod Temperton, war die siebte Single einer beispiellosen Serie von sieben Top-Ten-Singles allein aus Thriller, dem meistverkauften Album aller Zeiten, und der Top-5-Hit "Scream" ist das einzige Duett von Michael Jackson und seiner Schwester Janet. Daneben bietet das Album Lieblingssongs der Fans aus dem Albumrepertoire von The Jacksons wie "Torture" und "This Place Hotel" (der ersten Single, die Michael im Alleingang geschrieben, komponiert und arrangiert hat). Außerdem, zum ersten Mal auf einem Michael-Jackson-Album: "Somebody's Watching Me", der internationale Hit von Rockwell aus dem Jahre 1985 mit der von Michael gesungenen Kult-Hookline. (cw/pm)
Links zum Thema:
» In das Album bei amazon.de reinhören
» Offizielle Website über Michael Jackson
» Fanpage auf Facebook
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.