
https://queer.de/?29984
Doku auf DVD
Aufstieg und Niedergang einer queeren Ikone
"Whitney. Can I Be Me" ist ein Biopic, das uns den Menschen Whitney Houston sehr nahe bringt, aber auch zeigt, wie sehr die, die am meisten von ihrem Erfolg profitierten, sie als Mensch nicht sahen.
- 29. Oktober 2017, 05:41h 2 Min.

"Whitney. Can I Be Me" ist am 20. Oktober 2017 auf DVD erschienen
Whitney Houston war eine der größten Sängerinnen aller Zeiten: Inbegriff eines Superstars, eine "American Princess", mit Preisen überhäuft und mehr Nummer-1-Hits in Folge als die Beatles. Doch trotz all des Erfolgs war sie nie frei, sie selbst zu sein. 2012 stirbt sie mit nur 48 Jahren an den Folgen einer Überdosis in einem Hotelzimmer in Los Angeles.
In "Whitney. Can I Be Me" (Amazon-Affiliate-Link ) zeichnen die renommierten Dokumentarfilmer Nick Broomfield ("Kurt & Courtney") und Rudi Dolezal ("Falco", "Freddy Mercury") ein zutiefst bewegendes Bild von Aufstieg und Niedergang der Pop-Diva. Neben spektakulären Konzert-Mitschnitten offenbaren unveröffentlichte Aufnahmen von ihrer Europatournee 1999, private Videos der Sängerin und exklusive Interviews ihrer Freunde und Entourage bisher noch nie Gesehenes aus ihrem Lebensalltag – auch und vor allem abseits des Rampenlichts. Dabei wirkt ihr Leben wie der Blick durch ein Prisma auf die amerikanische Gesellschaft und deren Umgang mit Rassismus, Gender, Drogen oder Religion.
Ende April feierte "Whitney. Can I Be Me" Weltpremiere auf dem Tribeca Film Festival in New York. Im Vorfeld unternahmen Houstons Erben den Versuch, öffentliche Vorführungen des Filmes gerichtlich verbieten zu lassen. Ohne Erfolg."Whitney. Can I Be Me" ist ein nicht-autorisiertes Biopic, das uns den Menschen Whitney Houston sehr nahe bringt, aber auch zeigt, wie sehr die, die am meisten von ihrem Erfolg profitierten, sie als Mensch nicht sahen. (cw/pm)
|
Whitney. Can I Be Me. Dokumentarfilm. UK/USA 2017. Regie: Nick Broomfield, Rudi Dolezal. Mit: Whitney Houston, Robyn Crawford, Bobby Brown, Cissy Houston, John Russell Houston jr., Bobby Kristina Brown, David Roberts u.a. Laufzeit: ca. 103 Minuten. Arsenal Filmverleih GmbH

Links zum Thema:
» Mehr Infos zur DVD und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
21:45h, tagesschau24:
Report Mainz
Verbotene Liebe? Queere Muslime, bedroht und beschimpft
Magazin, D 2023- 2 weitere TV-Tipps »
www.youtube.com/watch?v=3tzDpP05_YQ