Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?30252

"Er sagte Ja!"

So süß und nervös: Australischer Botschafter postet seinen Heiratsantrag

Nur vier Stunden nach dem Parlamentsentscheid zur Ehe für alle in Down Under hielt Brendan Berne, der australische Botschafter in Paris, um die Hand seines Partners an.


Verlobung in der australischen Botschaft in Paris: Botschafter Brendan Berne (re.) und sein langjähriger Partner Thomas Marti fallen sich in die Arme (Bild: Screenshot Twitter)
  • 9. Dezember 2017, 07:49h 19 2 Min.

Sichtlich aufgeregt und nervös hat Australiens Botschafter in Frankreich Brendan Berne am Donnerstag seinem langjährigen Partner Thomas Marti einen süßen Heiratsantrag gemacht – nur vier Stunden nachdem das Parlament in Canberra die Ehe mit großer Mehrheit für gleichgeschlechtliche Paare öffnete (queer.de berichtete). Bei der Frage aller Frage ließ sich der 47-jährige Diplomat filmen und postete das Video anschließend auf Twitter.

"Heute war ein großartiger Tag für Australien und für mich. Er sagte Ja!", schrieb Berne zu dem Zwei-Minuten-Clip. In dem Video spricht er zunächst auf dem Balkon der australischen Botschaft mit dem Eiffelturm im Hintergrund über seine Arbeit und die Ehe für alle, dann geht er zum Büro seines 37-jährigen Partners, der ebenfalls in der Botschaft arbeitet.

Während Marti an seinem Schreibtisch sitzt, fragt ihn Berne auf Französisch: "Ich möchte Dir eine Frage stellen. Möchtest Du mich heiraten?" Sein Partner, der sowohl die australische als auch die schweizerische Staatsbürgerschaft besitzt, erhebt sich aus seinem Stuhl und fällt dem Botschafter in die Arme.

Twitter / AusAmbFR | Das Video des Botschafters
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Brendan Berne ist erst seit Juli australischer Botschafter in Paris. Seinen Partner hatte er nach Angaben eines Botschaftssprechers vor elf Jahren in einer Straßenbahn in Amsterdam kennengelernt.

Nach Jahren der Debatte, einer vorab umstrittenen, aber im Ergebnis deutlichen Briefwahl und über 150 Reden in beiden Kammern des Parlaments innerhalb von zwei Wochen hatte das australische Parlament am Donnerstag gegen 18.59 Uhr die Ehe-Öffnung beschlossen. Australien wird damit der 23. Staat der Erde, der die Ehe landesweit für schwule und lesbische Paare öffnet. (cw)

#1 AmurPrideProfil
  • 09.12.2017, 09:54hKöln
  • WOW!

    Herzlichen Glückwunsch und Euch beiden alles erdenklich Gute und Liebe für Eure weitere gemeinsame Zukunft! :-)
  • Direktlink »
#2 Sven100Anonym
  • 09.12.2017, 11:47h
  • "seinem langjährigen Partner"

    Es ist natürlich schön, dass die zwei jetzt geheiratet haben. Nur: Wenn man schon viele Jahre zusammenlebt, bespricht man die Heiratspläne ganz nüchtern und "hält nicht -zitternd vor Aufregung- um die Hand des Partners an". Das ist Heterokram.
  • Direktlink »
#3 Derfla 12Anonym

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: