
https://queer.de/?30563
Bizarre Pressekonferenz
AfD-Politiker konvertiert aus Homophobie zum Islam
Es klingt nach einer Satire, hat sich aber tatsächlich zugetragen: Ein bislang evangelischer AfD-Funktionär erklärt, er sei fortan Muslim, weil seine Kirche zu homofreundlich gewesen sei.

Arthur "Ahmad" Wagner will Muslim und AfD-Mitglied mit "deutscher Seele" sein (Bild: AfD Havelland)
- 1. Februar 2018, 13:17h 3 Min.
In einer bizarren Pressekonferenz und einem Interview in der "Bild"-Zeitung hat das bisherige brandenburgische AfD-Landesvorstandsmitglied Arthur Wagner am Mittwoch seinen Übertritt von der evangelischen Kirche zum Islam, der schon seit einigen Tagen für Wirbel sorgt, näher erläutert.
Der 48-Jährige begründete seinen Austritt aus der Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, für den er nächste Woche aufs Amt gehen will, unter anderem mit einer homofreundlichen Haltung der Kirche: "Ein Grund waren Veränderungen in der Kirche, die mit meinem Verständnis nicht mehr übereinstimmen: Ihre Haltung zur AfD, die Ehe für alle – und die Teilnahme von Pfarrern am Christopher Street Day in Berlin, mit Kindern. Das geht doch nicht!", sagte er gegenüber "Bild".
In der Pressekonferenz in Potsdam ging der Parteifunktionär laut den "Potsdamer Neuesten Nachrichten" näher auf den letztjährigen evangelischen CSD-Wagen in Berlin ein: "Das hat mich wahnsinnig gemacht. Da waren auch Kinder dabei. Für Kinder ist es nicht richtig, dass sie das hören und sehen", so der Russlanddeutsche in gebrochenem Deutsch. Die AfD hatte in den vergangenen Jahren insbesondere auch Russlanddeutsche als Zielgruppe umworben.
|
Wagner will AfD-Mitglied bleiben
Der AfD will Wagner aber treu bleiben – obwohl die Partei nicht nur Homosexualität, sondern insbesondere die angebliche "Islamisierung" bekämpft (Grunsatzprogramm: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"). Grund sei seine Sorge um das "Deutschtum": "Ich stehe dazu, ich kann nicht anders: Es gibt einen deutschen Geist, eine deutsche Seele. Fast jeder AfDler hat das", so Wagner. "Wenn wir diese deutsche Seele, das Deutschtum nicht beschützen in den kommenden Jahren, dann ist das Ding weg, dann ist Deutschland weg." Seine Ämter in der AfD als Beisitzer im Landesvorstand und als Vize-Chef der AfD Havelland habe er aber niedergelegt.
Die Entscheidung zum Übertritt zum Islam habe er bereits 2015 bei einem Besuch in seinem Geburtsland Russland getroffen. Dort habe er Muslime als "offene und ehrliche Menschen" kennengelernt. Im Herbst 2017 habe er dann in einer Moschee in der Millionenstadt Ufa sein Glaubensbekenntnis gesprochen – und den Namen Ahmad angenommen.
Die Pressekonferenz Wagners sorgte für Verwirrung unter den Journalisten; einer fragte gar, ob er vom Satiriker Jan Böhmermann geschickt worden sei. Doch der 48-Jährige, der sich im Rahmen eines abgebrochenen Theologiestudiums in Riga auch mit anderen Glaubensgemeinschaften beschäftigt hatte, scheint den Übertritt zum Islam ernst zu meinen.
In seiner Partei sorgte dieser Schritt für einigen Unmut. "Der Islam gehört nicht zur AfD Brandenburg", erklärte Landeschef Andreas Kalbitz. Ein Muslim könne aber trotzdem Mitglied der AfD sein – es gebe auch "viele rechtstreue Muslime". (dk)
